Australischer Erzbischof wegen Vertuschung schuldig gesprochen

DPA
DPA

Australien,

Wegen der Vertuschung von Missbrauchsvorwürfen gegen einen anderen Geistlichen ist der australische Erzbischof Philip Wilson am Dienstag schuldig gesprochen worden.

Gott
Anstelle von Gott soll künftig auf «Gott+» zurückgegriffen werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Erzbischof verhinderte in den 70er-Jahren, dass ein pädophiler Priester zur Rechenschaft gezogen werden konnte.
  • Wegen der Vertuschung von Missbrauchsvorwürfen wurde er nun schuldig gesprochen.
  • Dem Geistlichen drohen zwei Jahre Haft.

Ein Gericht in Newcastle kam zu der Überzeugung, dass der heutige Erzbischof von Adelaide in den 70er-Jahren verhinderte, dass ein pädophiler Priester zur Rechenschaft gezogen werden konnte. Der Geistliche soll sich an mindestens vier Jungen vergangen haben.

Dem 67-Jährigen drohen nun bis zu zwei Jahre Gefängnis. Das Strafmass wird erst später verkündet.

Der Erzbischof behauptete, keine Erinnerung an ein Gespräch mehr zu haben, in dem sich ihm damals einer der Jungen offenbart hatte. Das Gericht schenkte ihm aber keinen Glauben. Wegen Missbrauchsvorwürfen muss sich demnächst auch der australische Kurienkardinal George Pell in seiner Heimat vor Gericht verantworten.

Eine grossangelegte Untersuchung hatte vergangenes Jahr ergeben, dass Zehntausende Kinder in Australien sexuell missbraucht wurden, vor allem in kirchlichen Einrichtungen.

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
236 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
715 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Frauenfeld TG
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR
Donald Trump
42 Interaktionen
Washington
Jäger
7 Interaktionen
Kroch weg

MEHR AUS AUSTRALIEN

Eier Studie
13 Interaktionen
Forschung
Demonstration Gaza Israel Sydney
10 Interaktionen
Massenprotest
Carolina Wilga
1 Interaktionen
Nach Rettung
Kinder Youtube
4 Interaktionen
Per Gesetz