Australischer Bundesstaat verkündet sechstägigen Corona-Lockdown
Im australischen Adelaide wird nach einem Virusausbruch in einem Hotel die ganze Stadt für sechs Tage in einen Lockdown versetzt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Bewohner der Stadt Adelaide in Australien müssen ab Donnerstag in einen Lockdown.
- Schulen, Fabriken und Restaurants werden für sechs Tage geschlossen bleiben.
- In ganz Australien wurden bisher lediglich 27'700 Corona-Infektionen registriert.
Erneut traten Corona-Fälle in der australischen Metropole Adelaide auf. Der Bundesstaat South Australia hat deshalb einen sechstägigen Lockdown für seine fast zwei Millionen Einwohner angekündigt.
Die restriktive Massnahme gilt ab Donnerstag um Mitternacht, wie die Behörden mitteilten. Sechs Tage lang sollen dann Schulen, Restaurants und Fabriken geschlossen bleiben. Die Menschen sind aufgefordert, Zuhause zu bleiben. Auch Sport im Freien ist während des Zeitraums untersagt.

«Die Zeit drängt, und wir müssen schnell und entschlossen handeln», sagte der Regierungschef des Bundesstaates, Steven Marshall.
Der Schritt folgt zwei Tage nachdem die Metropole Adelaide mindestens 17 Virusfälle in Verbindung mit einem Quarantäne-Hotel meldete. Um den Ausbruch einzudämmen, wurden hunderte Menschen isoliert. Zuletzt war im August ein ähnliches Cluster entdeckt worden, das mit strikten Massnahmen schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Australien verhängte extrem strenge Auflagen
Erst Anfang November hatte Australien verkündet, erstmals seit fast fünf Monaten keine Neuinfektionen mehr registriert zu haben. Wegen der Corona-Pandemie galten in Australien extrem strenge Auflagen.
Insgesamt ist Australien bislang vergleichsweise gut durch die Krise gekommen. Bei einer Einwohnerzahl von 25 Millionen wurden über 27'700 Corona-Infektionen und 907 Todesfälle verzeichnet.