Äthiopien und Sudan wollen sich über umstrittenen Staudamm einigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Äthiopien,

Äthiopien und der Sudan erstreben eine Einigung beim Nil-Staudamm. Das haben Vertreter der Länder nach einem Treffen mitgeteilt.

Nil-Staudamm in Äthiopien
Nil-Staudamm in Äthiopien - Satellite image ©2020 Maxar Technologies/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit mehreren Jahren streiten sich Äthiopien und der Sudan wegen eines Staudamms.
  • Nun möchten die beiden Länder eine Einigung erzielen, hiess es nach einem Treffen.
  • Die Riesen-Staumauer betrifft auch andere an dem Fluss gelegene Länder wie Ägypten.

Äthiopien und der Sudan wollen sich um eine Lösung im jahrelangen Streit um ein riesiges Staudammprojekt bemühen.

Das haben Äthiopiens Vizepräsident und Aussenminister H.E. Demeke Mekonnen sowie Sudans Präsident General Abdel Fattah al-Burhan nach einem Treffen in der sudanesischen Hauptstadt Khartum mitgeteilt.

Der Damm wird in Äthiopien gebaut und soll den Blauen Nil stauen. Das betrifft auch die ebenfalls an dem Fluss liegenden Länder Sudan und Ägypten betrifft. Äthiopien und Sudan wollten der Mitteilung nach Angelegenheiten, die ihr Grenzgebiet betreffen, friedlich regeln. Dies soll durch bereits bestehende Abkommen und Mechanismen geschehen.

Staudamm in Ägypten und Sudan umstritten

«Beide Seiten haben ihre Überzeugung ausgedrückt, dass der gute Wille und die Zusammenarbeit von Sudan und Äthiopien zu dem Versuch beitragen werden, die Differenzen trilateral zu besprechen», hiess es in einer Mitteilung des äthiopischen Aussenministeriums vom Donnerstag. Ägypten wurde in dem Text nicht explizit erwähnt. Trilaterale Gespräche der Nil-Anrainer-Länder hatten in der Vergangenheit zu keinem Ergebnis geführt. Der Nil-Staudamm ist in Ägypten, wie auch im Sudan, umstritten.

staudamm äthiopien
Äthiopiens NIL-Staudamm ist bei den Nachbarländer Sudan und Ägypten umstritten. - AFP

Äthiopien hatte die erste der 13 Turbinen des Grossen Renaissance-Staudammes (GERD) im Februar in Betrieb genommen. Der 4,6 Milliarden teure Staudamm, der im Nordwesten Äthiopiens gebaut wird, soll nach seiner Fertigstellung 2023 der grösste Staudamm Afrikas werden. Nach äthiopischen Angaben soll der Damm künftig bis zu 6500 Megawatt Strom aus Wasserkraft erzeugen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Damm
29 Interaktionen
Am Nil
Ukraine-Krieg Ukraine Staudamm
287 Interaktionen
«Wie Tsunami»
Ukraine-Krieg Staudamm
44 Interaktionen
Briten berichten

MEHR IN NEWS

SBB Zug Ticket Kontrolle
1 Interaktionen
Schaffhausen
Tempo 30
2 Interaktionen
Tempo 30
Kollision Netstal
Netstal GL
Unfall Näfels
1 Interaktionen
Näfels GL

MEHR AUS ÄTHIOPIEN

Gazastreifen
4 Interaktionen
US-Friedensplan
Kirche in Äthiopien
Viele Tote
Damm
5 Interaktionen
Energieexporteur
Staudamm
Sudan und Ägypten