Äthiopien: Tigray-Rebellen sollen Hilfsgüter geplündert haben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Äthiopien,

Rebellen der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) sollen im umkämpften Norden Äthiopiens, Lagerhäuser mit Hilfsgütern geplündert haben.

Während einer Grosskundgebung explodierte in Äthiopien eine Granate.
Während einer Grosskundgebung explodierte in Äthiopien eine Granate. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Diesen Vorwurf erhob Sean Jones, der Leiter der US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit (USAID) in Äthiopien im Staatsfernsehen am späten Dienstagabend.

Die TPLF sei opportunistisch und habe in der Region Amhara jedes Lager geplündert, sagte Jones.

Der Konflikt zwischen der TPLF und der Zentralregierung hat sich in den vergangenen Wochen auf die Nachbarregionen Afar und Amhara ausgeweitet. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind mehr als 5,2 Millionen Menschen im Norden des Landes auf humanitäre Hilfe angewiesen, mehr als 400 000 sind vom Hungertod bedroht. Seit Monaten haben Hilfsorganisationen wegen der Sicherheitslage und bürokratischer Hürden keinen vollen Zugang zu den Notleidenden. Beiden Konfliktparteien wird vorgeworfen, humanitäre Hilfe zu untergraben.

Die Zentralregierung in Addis Abeba hatte im November eine Militäroffensive gegen die TPLF begonnen, die bis dahin dort an der Macht war. Hintergrund waren jahrelange Spannungen zwischen der TPLF und der Zentralregierung. Nach einem sechswöchigen Waffenstillstand, hatte Premierminister Abiy Ahmed die Armee und alliierte Milizen am 10. August aufgefordert, erneut gegen die Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) vorzugehen.

Kommentare

Weiterlesen

Barbara Eiselen
22 Interaktionen
Coach verrät
Vogelgrippe
590 Interaktionen
Vogelgrippe

MEHR IN NEWS

Ahmed al-Scharaa
Laut Bericht
Swiss Lotto
Jackpot unangetastet
Palästina
3 Interaktionen
Festnahmen
Kantonspolizei Basel-Stadt
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS ÄTHIOPIEN

Gazastreifen
4 Interaktionen
US-Friedensplan
Kirche in Äthiopien
Viele Tote
Damm
5 Interaktionen
Energieexporteur
Staudamm
Sudan und Ägypten