Ältester Mann der Welt: Viel lächeln und wenig ärgern

DPA
DPA

Japan,

Was beschert einem ein langes Leben? Der älteste Mann der Welt empfiehlt: Gelassenheit - und ein Lächeln auf den Lippen.

Chitetsu Watanabe wurde im Jahr 1907 geboren und ist damit offiziell der älteste Mann der Welt. Foto: Uncredited/Kyodo News/AP/dpa
Chitetsu Watanabe wurde im Jahr 1907 geboren und ist damit offiziell der älteste Mann der Welt. Foto: Uncredited/Kyodo News/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der offiziell älteste Mann der Welt lebt in Japan.

Mit 112 Jahren und - Stand Mittwoch - 344 Tagen sei Chitetsu Watanabe aus der nördlichen Präfektur Niigata der älteste lebende Mann, teilte das Guinness-Buch der Rekorde mit.

Der 1907 Geborene erhielt am Mittwoch ein Zertifikat seines Titels in seinem Seniorenheim in Joetsu. Auch der Ende Januar mit 113 Jahren verstorbene vorherige Titelträger lebte in Japan, ebenso wie die älteste lebende Frau, die mit ihren nunmehr 117 Jahren auch der aktuell älteste Mensch der Erde ist.

Das Geheimnis seiner Langlebigkeit verriet Chitetsu Watanabe laut Guinness-Buch 2019 einer Lokalzeitung: Man solle sich nicht ärgern und stets ein Lächeln im Gesicht bewahren. Mittlerweile sei der Rentner nicht mehr so aktiv wie früher, hiess es in der Mitteilung. Aber noch bis vergangenen Sommer habe er täglich Sport- und Matheübungen gemacht und sich der Faltkunst Origami und der Kalligraphie gewidmet.

Als Erstgeborener von acht Kindern blickt Watanabe auf ein arbeits- und mitunter entbehrungsreiches Leben zurück. Er besuchte eine Landwirtschaftsschule, diente dem japanischen Militär im Zweiten Weltkrieg und arbeitete danach bis zum Ruhestand in der landwirtschaftlichen Verwaltung seiner Heimat Niigata. Bis ins hohe Alter versorgte er mit privatem Obst- und Gemüseanbau seine Familie. Zu der gehört laut der Nachrichtenagentur Kyodo nach fünf eigenen Kindern, zwölf Enkeln und 16 Urenkeln mittlerweile auch ein erstes Ur-Ur-Enkelkind. Am 5. März steht sein 113. Geburtstag an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
151 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
330 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Rom Tankstelle Explosion
Notfallplan aktiviert
stellenanzeiger
Angestiegen
arbeitslosigkeit
Auf 1,9 Prozent

MEHR AUS JAPAN

bitcoin
Bitcoin-Strategie
Switch 2
2 Interaktionen
Switch 2
«Monster Hunter Wilds».
Am 30. Juni 2025
Death Stranding 2
PS5 Pro mit Vorteilen