Afghanistan am dritten Tag in Folge offline
In Afghanistan ist das Internet Berichten zufolge bereits am dritten Tag in Folge abgeschaltet, da die Kommunikationsnetze im ganzen Land unterbrochen sind.

In Afghanistan ist das Internet Berichten zufolge auch am dritten Tag infolge weitgehend abgeschaltet.
«Seit drei Tagen sind die Kommunikationsnetze im ganzen Land unterbrochen, und das Internet funktioniert nicht», berichtete der afghanische Nachrichtensender Tolonews. Die Menschen in dem Land seien vom Rest der Welt abgeschnitten, schrieb die Organisation Netblocks, die für die Beobachtung von Internetsperren bekannt ist, auf X.
Diesen Monat gab es bereits Berichte von der Abschaltung des Kabelinternets in den nördlichen Provinzen des Landes. Nach Angaben eines Sprechers der Provinzregierung Balch wurde die Sperre auf Anordnung des obersten Taliban-Führers, Haibatullah Achundsada, verhängt – um «Unmoral zu verhindern».
Taliban sperren Internet – Wirtschaft und Rechte leiden
Wie Tolonews berichtet, sind Banken und Unternehmen in dem Land von den Internetabschaltungen betroffen, auch Flüge seien gestrichen worden. «Die Massnahmen der Taliban zur Einschränkung des Internetzugangs schaden der Lebensgrundlage von Millionen Afghanen und berauben sie ihrer Grundrechte auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Zugang zu Informationen», sagte Fereshta Abbasi, Afghanistan-Expertin bei Human Rights watch.
Ein Sprecher des sogenannten Tugendministeriums, Saiful Islam Khayber, hatte der ARD am vergangenen Freitag gesagt, dass es Pläne für eine künftige Filterung von Internetinhalten gebe. «Ein Internetverbot ist für uns logischerweise nicht akzeptabel», sagte er in dem Interview.