100.000 Kleinkinder sterben laut Studie jährlich an Luftverschmutzung in Indien

AFP
AFP

Indien,

Mehr als 100.000 Kinder unter fünf Jahren sterben in Indien jährlich an den Folgen der Luftverschmutzung.

Smog
Indische Grossstädte führen weiterhin die Liste der am stärksten verschmutzten Städte weltweit an. (Archivbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Schlechte Noten zum Weltumwelttag für Neu Delhis Umweltpolitik .

Zu diesem Ergebnis kommt eine am Mittwoch anlässlich des Weltumwelttags veröffentlichte Studie des nichtstaatlichen Zentrums für Wissenschaft und Umwelt (CSE). Der Bericht zeichnet insgesamt ein düsteres Bild der indischen Umweltpolitik.

Der notorische Smog vor allem in Indiens Städten ist demnach für 12,5 Prozent aller Todesfälle in dem Land verantwortlich. Auch bei 86 Prozent der indischen Gewässer hat die Verschmutzung demnach «ein kritisches Ausmass» erreicht.

Gleichzeitig mache das Land bei der Entwicklung erneuerbarer Energien nur «jämmerliche» Fortschritte, heisst es in dem Bericht. Während Indien bei der Solar- und Windenergie weit hinter seinen Zielen liege, sei die Zahl besonders umweltschädlicher Unternehmen zwischen 2011 und 2018 um 136 Prozent gewachsen.

Im Wahlkampf des im Mai wiedergewählten Premierministers Narendra Modi hatten Umweltthemen und Klimapolitik keine Rolle gespielt. Auch am Weltumwelttag beliess Modi es bei Allgemeinplätzen. «An diesem Weltumwelttag sollten wir uns alle etwas Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, wie wir unseren Planeten sauber und grün machen können», erklärte Modi.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Räbechilbi
30 Interaktionen
Vater ist sauer
Election 2025 Mayor New York
371 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR IN NEWS

Fledermaus in Baumhöhle
Artenvielfalt
Treibhausgas
5 Interaktionen
Bis 2040
Kollision Goldach
Goldach SG

MEHR AUS INDIEN

Air India
1 Interaktionen
Air India
Unfall Indien
20 Verletzte
Hindu-Tempel
Tragödie in Indien
Raffinerie
Nach Sanktionen