ISS

Zwei Amerikaner, ein Russe und ein Emirati zur ISS aufgebrochen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Wieder starten amerikanische und ein russischer Astronaut gemeinsam ins All. Der Start der SpaceX-Rakete verlief am Donnerstagmorgen nach Plan.

spacex
Der Start der «Crew 6»-Mission von SpaceX in Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstagmorgen sind vier Astronauten zur Raumstation ISS aufgebrochen.
  • Neben zwei Amerikanern und einem Emirati war auch ein Russe an Bord.
  • Damit starteten zum wiederholten Astronauten der USA und Russland gemeinsam ins All.

Zwei US-Amerikaner, ein Russe und ein Emirati sind gemeinsam zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Die vier Raumfahrer starteten am Donnerstag an Bord eines «Crew Dragon» der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten.

Damit flogen zum wiederholten Mal seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine vor rund einem Jahr und den daraus resultierenden immensen Spannungen zwischen den USA und Russland Raumfahrer beider Länder gemeinsam ins All.

Eigentlich war der Start bereits für Montag geplant gewesen, hatte aber wegen Problemen an der Zündanlage kurzfristig abgebrochen und verschoben werden müssen.

Stephen Bowen, Warren Hoburg, Andrej Fedjajew und Sultan al-Nijadi sollen voraussichtlich rund sechs Monate lang an Bord der ISS bleiben. Hoburg, Fedjajew und Al-Nijadi fliegen zum ersten Mal ins All, für Bowen ist es der vierte Raumflug.

An Bord der ISS werden die vier Raumfahrer auf ihre Kollegen Sergej Prokopjew, Dmitri Petelin, Frank Rubio, Nicole Mann, Josh Cassada, Koichi Wakata und Anna Kikina treffen. Die «Crew-5» – Mann, Cassada, Wakata und Kikina – soll wenige Tage nach der Ankunft der «Crew-6» zurück zur Erde fliegen.

Für Prokopjew, Petelin und Rubio verzögert sich die Rückkehr, weil an der Sojus-Kapsel, mit der sie im September zur ISS gekommen waren, ein Leck entdeckt worden war. Nach Einschätzung von Experten wurde es durch den Einschlag eines Mikrometeoriten verursacht. Deswegen war am Wochenende ein Ersatzraumschiff an der ISS angekommen, mit dem die drei nun wahrscheinlich im September zur Erde zurückkehren sollen – anstelle von März, wie es ursprünglich geplant war.

Kommentare

Weiterlesen

2023 SpaceX Falcon 9
6 Interaktionen
Bahnbrechend
spacex
18 Interaktionen
Beste Sicht!
spacex
7 Interaktionen
Zündanlage-Probleme

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
7 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
25 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR ISS

astronauten iss
Nach fünf Monaten
Internationale Raumstation ISS
7 Interaktionen
«Crew 11»
Die Crew 11 ist zur ISS gestartet
9 Interaktionen
«Crew 11»
Raumfahrer
Rückreise

MEHR AUS USA

Guterres
17 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
2 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
11 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
14 Interaktionen
In Milliardenhöhe