Verdächtige Pakete an Militäreinrichtungen bei Washington

DPA
DPA

USA,

Mehrere verdächtige Pakete an Militäreinrichtungen und Geheimdienstbüros in der Umgebung der US-Hauptstadt Washington haben Pyrotechniker des Militärs und Experten der Bundespolizei FBI am Montag auf Trab gehalten.

Erneut verdächtige Pakete in den USA gefunden (Archivbild).
Erneut verdächtige Pakete in den USA gefunden (Archivbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montagmorgen wurden in Washington (USA) verdächtige Pakete endeckt.
  • Es ist zurzeit noch nichts über den Inhalt bekannt.
  • Einen Zusammenhang mit den Bombenattentaten in Austin (USA) schliesst die Polizei bislang aus.

Kein Zusammenhang mit Austin (USA)

Das FBI wollte die Pakete genauer analysieren. Ein Zusammenhang mit dem Bombenleger von Austin in Texas wurde ausgeschlossen. Ein 23-Jähriger hatte die Hauptstadt von Texas seit Anfang März mit einer Serie von Bombenexplosionen, bei denen zwei Menschen ums Leben kamen, verunsichert. Kurz vor seiner drohenden Festnahme sprengte er sich in einem Auto in die Luft.

Das erste Paket sei bereits am Morgen (Ortszeit) an einer Militärakademie in Fort McNair (USA) entdeckt und «gesichert» worden, berichteten US-Medien. Im Laufe des Tages seien insgesamt sechs derartige Pakete sichergestellt worden, unter anderem in einer Poststelle des Geheimdienstes CIA. Über den genauen Inhalt der Sendungen wurden keine Angaben gemacht, ausser, dass bei einigen Paketen Schreiben mit «wirrem Inhalt» gefunden worden seien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fünftes Paket explodiert
Serientäter tot
Bombenserie geht weiter
Finanzen Bern
59 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

alexander feuz bern stadtrat
2 Interaktionen
Enger Durchgang
christ glp grossrat basel
Wie Birsfelden
Mittlere Brücke Basel EM-Fussbälle
Basler Rheinbrücke

MEHR AUS USA

Annie Knight Onlyfans
1 Interaktionen
«Niemand reagierte«
9 Interaktionen
Klatsche für Trump
Greg Abbott
2 Interaktionen
Neue Wahlkreise
Vereinte Nationen
1 Interaktionen
Rücknahme