US Notenbank strafft Geldpolitik wie erwartet weiter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Notenbank hat den Leitzins von 2 auf 2,25 Prozent angehoben. Bis Ende des Jahres will sie diesen noch vier Mal weiter anheben.

federal reserve system
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve System (Fed). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Erneut hat die US-Notenbank den Leitzins erhöht.
  • Es war bereits die dritte Erhöhung dieses Jahr und es sollen noch vier folgen.

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins erneut angehoben und will bis Ende 2019 noch vier Mal nachlegen. Der Schlüsselsatz zur Versorgung der Geschäftsbanken mit Geld steigt um einen Viertelpunkt auf die neue Spanne von 2,0 bis 2,25 Prozent.

Das teilten die US-Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell am Mittwoch mit. Es war bereits der dritte Schritt nach oben in diesem Jahr – nach entsprechenden Entscheidungen im März und Juni.

Wahrscheinlich wird noch eine weitere Erhöhung gegen Jahresende hinzukommen, wie aus dem aktualisierten Zinsausblick der Währungshüter hervorgeht. 2019 sollen drei Schritte nach oben folgen, so wie es die Notenbank bereits im Sommer signalisiert hatte.

Die Fed reagiert damit auf die boomende US-Wirtschaft mit Vollbeschäftigung auf dem Arbeitsmarkt. Mit den Zinserhöhungen kann die Fed einer Überhitzung der Konjunktur vorbeugen, die von US-Präsident Donald Trumps radikaler Steuerreform zusätzlich befeuert wird.

Kommentare

Weiterlesen

US-Zinserhöhung
2 Interaktionen
Nau erklärt
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Wegen EU-Verstössen
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG
Waldbrände
1 Interaktionen
Feuerbekämpfung
Vättis Unfall
Vättis SG

MEHR AUS USA

xbox preise
Microsoft
Elon Musk
2 Interaktionen
Lebensstil
Kamala Harris
12 Interaktionen
Erste grössere Rede
Amazon
1 Interaktionen
Online-Riese