US-Behörde: Arktis hatte wärmsten Sommer seit Beginn der Messungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Arktis hat einem Bericht der US-Klimabehörde NOAA zufolge in diesem Jahr ihren wärmsten Sommer seit Beginn der Messungen erlebt.

eis
Arktisches Eis schmilzt. - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Behörden melden den wärmsten je gemessenen Sommer in der Arktis.
  • Die Rede ist von einem Zeichen des «sich beschleunigenden Klimawandels».

Die Landtemperaturen im Sommer seien die höchsten je in der Erdregion um den Nordpol gemessenen gewesen, hiess es am Dienstag von den Wissenschaftlern der NOAA. Das sei ein Zeichen des «sich beschleunigenden Klimawandels».

Der höchste Punkt der Eisdecke in Grönland sei zum fünften Mal in den vergangenen 34 Jahren, in denen dazu Daten erhoben wurden, geschmolzen, die Ausbreitung des Meereises sei weiter zurückgegangen. Insgesamt sei es das sechstwärmste Jahr in der Arktis seit Beginn der Messungen gewesen, hiess es.

Den Bericht, der in dieser Form zum 18. Mal erschien, haben sich 82 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus 13 Ländern erstellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eisschollen in der Artkis
21 Interaktionen
Klimawandel
winter
Experten besorgt
Nordpol
Ozonschicht
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

St.Gallen SG
St. Gallen
Stadt Frauenfeld von oben.
3 Interaktionen
Stadt
Donald Trump
53 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Drusen
Drusen-Minderheit

MEHR AUS USA

Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?
Prinz harry
11 Interaktionen
Zoff um Polizeischutz
Temu und Shein
Sonderzölle
desperate houswives
2 Interaktionen
«Wisteria Lane»