Twitter

Twitter stellt Videostreaming-App Periscope ein

AFP
AFP

USA,

Twitter stellt seine Streaming-App Periscope ein. Die App für die Live-Übertragung von Videoaufnahmen steht ab März nicht mehr zur Verfügung.

Eine Frau nutzt die Periscope-App auf ihrem Smartphone
Eine Frau nutzt die Periscope-App auf ihrem Smartphone - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Twitter stellt seine Streaming-App Periscope ein.
  • Ab März wird die App für die Live-Übertragung nicht mehr verfügbar sein.
  • Grund sind sinkende Nutzerzahlen und steigende Wartungskosten.

Die App für die Live-Übertragung von Videoaufnahmen steht ab März nicht mehr zur Verfügung, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Als Grund nannte Twitter, dass die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren gesunken und zugleich die Wartungskosten für die App gestiegen seien.

Twitter hatte Periscope im Jahr 2015 aufgekauft, noch bevor die App an den Start gegangen war. Periscope gehörte zu den ersten Apps, die den Nutzern die Live-Übertragung ihrer Videobilder im Internet ermöglichte. Diverse Internetunternehmen haben seither eine derartige Funktion ebenfalls in ihre Angebote aufgenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

San Jose
Twitter
4 Interaktionen
Twitter und Co.

MEHR IN NEWS

Selbstunfall A5
A5 bei Grenchen SO
Mona Vetsch
1 Interaktionen
Leute knipsen Selfies
Einkaufstourismus
23 Interaktionen
«Veraltet»

MEHR TWITTER

Twitter Killer
Serienmörder
20 Interaktionen
Preis tief gehalten
2 Interaktionen
San Francisco
3 Interaktionen
Medien berichten

MEHR AUS USA

Red Bull Lando Norris
8 Interaktionen
Unsportlich?
keith urban nicole kidman
Zu Peinlich
Krebs
Forschung
Donald Trump
375 Interaktionen
Nach Massen-Protesten