Tornados in den USA: Mindestens 40 Tote nach schweren Unwettern

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Schwere Unwetter im Süden und Mittleren Westen der USA fordern zahlreiche Opfer. Dutzende Tornados hinterlassen eine Spur der Verwüstung.

dpatopbilder - Ein Polizeibeamter steht in den Trümmern eines Diners und sucht nach Überlebenden. Foto: Rogelio Solis/AP
dpatopbilder - Ein Polizeibeamter steht in den Trümmern eines Diners und sucht nach Überlebenden. Foto: Rogelio Solis/AP - sda - Keystone/AP/Rogelio Solis

Die Zahl der Todesopfer nach den verheerenden Unwettern in den USA ist auf mindestens 40 gestiegen. Allein im Bundesstaat Missouri kamen zwölf Menschen ums Leben.

Dutzende weitere wurden verletzt. Die Unwetter begannen am Freitag und wüteten in acht Bundesstaaten.

In Missouri, Arkansas, Mississippi, Louisiana, Illinois, Tennessee, Alabama und Indiana wurden rund 80 Tornados gemeldet. Viele davon wurden bereits bestätigt.

Vergleich zur Schweiz

Die Zahl der Tornados in den USA ist beeindruckend. In der Schweiz treten laut dem «Sturmarchiv Schweiz» im Durchschnitt nur eine Handvoll bis ein Duzend Tornados pro Jahr auf. Diese meist in Form von Wasserhosen.

Der Unterschied ist also erheblich. Tornados entstehen bei grossen Temperaturunterschieden.

Tornado Jonesboro USA
Trümmer bedecken einen Parkplatz, während die Sonne nach einem Tornado in Jonesboro untergeht. Foto: Quentin Winstine - DPA

Sie treten oft zusammen mit Gewittern auf. Aus der Gewitterwolke bildet sich ein rüsselartiger Wolkenschlauch bis zum Boden.

USA: Tod und massive Zerstörung

Die Unwetter hinterliessen eine Spur der Verwüstung. Häuser wurden zerstört, Bäume entwurzelt, viele Menschen waren zeitweise ohne Strom.

Hast du schon einmal einen Tornado live gesehen?

Die Aufräumarbeiten werden Wochen, wenn nicht Monate dauern. Die betroffenen Gemeinden stehen vor grossen Herausforderungen.

Hilfsorganisationen sind bereits im Einsatz, berichtet «t-online».

Weitere Unwetter erwartet

Meteorologen warnen vor weiteren Unwettern – die Gefahr ist also noch nicht gebannt.

Bewohner in gefährdeten Gebieten sollten wachsam bleiben und Sicherheitsmassnahmen treffen.

Die Behörden rufen zur Vorsicht auf. In einigen Regionen wurden Notunterkünfte eingerichtet, berichtet die «Tagesschau».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3637 (nicht angemeldet)

Mehr Wärme in der Atmosphäre bedeutet auch mehr Energie. Eine logische Konsequenz der Klimaerwärmung. Es wird noch schlimmer.

User #5993 (nicht angemeldet)

Nicht weinen Buslä, ich nihm dich gerne auf.

Weiterlesen

Bäume
Washington
42 Interaktionen
Tornados im Süden
Tornado
Mindestens 18 Tote
Rechtsschutz
19 Interaktionen
Bei Kündigung

MEHR IN NEWS

donald trump
2 Interaktionen
Infantino zu Besuch
a
Auch ein Kind
Waschbär
7 Interaktionen
Plagegeister
Intel
Subventionen

MEHR AUS USA

Mark Carney
5 Interaktionen
Neuer Schwung
USA Visa
30 Interaktionen
Auch auf Social Media
FBI
4 Interaktionen
Sicherheit
United Nations Secretary-General Antonio Guterres
7 Interaktionen
Gaza-Hungersnot