Schweizer statt schwedischer Flagge gehisst

Offline
Offline

USA,

Der schwedische Streaming-Riese Spotify ist seit heute an der Börse. Den Launch des Titels wollte die Wall Street würdigen, indem eine schwedische Flagge gehisst wird. Dumm nur: wieder einmal hatte jemand die Schweiz und Schweden verwechselt.

Die Schweizer Fahne weht stolz vor dem Eingang zur New Yorker Börse – fälschlicherweise
Die Schweizer Fahne weht stolz vor dem Eingang zur New Yorker Börse – fälschlicherweise - Twitter (Sven Carlsson)

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu Ehren des Börsengangs von Spotify hätte an der Wall Street die schwedische Flagge wehen sollen.
  • Fälschlicherweise wurde aber die Schweizer Flagge gehisst.
  • Der Fehler wurde kurze Zeit später behoben.

Switzerland. Sweden. Eigentlich verbindet die beiden Ländernamen nichts, ausser dem «Sw» am Wortanfang. Trotzdem werden Teile der Welt wohl nie ganz verstehen, dass die Schweiz und Schweden zwei verschiedene Länder sind. So auch die Wall Street. Zum Launch der Aktie des schwedischen Streamingriesen Spotify sollte vor der New Yorker Börse eine schwedische Flagge gehisst werden. Leider wurde stattdessen eine Schweizer Fahne präsentiert. Der Fehler wurde zwar schnell korrigiert, aber der Spott des Internets war den Verantwortlichen trotzdem gewiss. Spotify kann sich trösten: Der Titel startete deutlich über dem Referenzkurs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
361 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
193 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN NEWS

IS Islamischer Staat
Analyse
waymo
Robotaxi-Firma
digitalen Wettbewerbsfähigkeit
1 Interaktionen
Weltweit!
Donald Trump
38 Interaktionen
«Viel angemessener»

MEHR AUS USA

Diane Ladd dies at 89
US-Schauspielerin
Nudisten
14 Interaktionen
Knast droht
Verleumdungsklage gegen Blake Lively
Verleumdungsklage
OpenAI
2 Interaktionen
Vereinbarung