Schweiz unterstützt Schaffung eines Ukraine-Sondertribunals

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Schweiz unterstützt die Idee eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine.

Die Schweiz unterstützt die Idee eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine. Dies sagte Bundesrat Ignazio Cassis am Dienstag in New York an einem Treffen zum Gründungsstatut des Internationalen Strafgerichtshof IstGH im Rahmen der Uno-Treffen diese Woche. (Archivbild)
Die Schweiz unterstützt die Idee eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine. Dies sagte Bundesrat Ignazio Cassis am Dienstag in New York an einem Treffen zum Gründungsstatut des Internationalen Strafgerichtshof IstGH im Rahmen der Uno-Treffen diese Woche. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/KIRSTY WIGGLESWORTH

Dies sagte Bundesrat Ignazio Cassis am Dienstag in New York an einem Treffen zum Gründungsstatut des Internationalen Strafgerichtshof IstGH im Rahmen der Uno-Treffen diese Woche.

Der IStGH hat zwar im März diesen Jahres einen Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin erlassen. Er hat aber keine Zuständigkeit das Verbrechen der Aggression in der Ukraine generell zu untersuchen.

Es zirkuliert unter den Diplomaten deshalb die Idee, ein Uno-Sondergericht wie dies etwa nach dem Jugoslawien-Krieg geschah, auf die Beine zu stellen. Cassis sagte, ein solches Sondertribunal müsse aber im breiten multilateralen Rahmen und mit ausgewogener internationaler Unterstützung etabliert werden.

Kommentare

Weiterlesen

ignazio cassis
39 Interaktionen
Bilaterale Beziehung
Ignazio Cassis Bundesrat
85 Interaktionen
FDP-Cassis
Ignazio Cassis
16 Interaktionen
In Australien
Immobilien
Frühjahrsputz 2.0

MEHR IN NEWS

FC Basel
53 Interaktionen
FCB vor Titelgewinn
läppli
1 Interaktionen
Neuinszenierung
Stau am Gotthard
1 Interaktionen
Airolo TI
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
7 Interaktionen
Kritik von UN

MEHR AUS USA

Sean Diddy Combs
Jury-Auswahl
Alcatraz-Gefängnis
18 Interaktionen
«Schwerverbrecher»
6 Interaktionen
«100 Prozent»
Formel 1
4 Interaktionen
McLaren-Doppelsieg