Schütze in Philadelphia verletzt sechs Polizisten

AFP
AFP

USA,

In der US-Stadt Philadelphia hat ein Mann auf Polizisten geschossen und sechs Beamte verletzt.

Philadelphia
Zwei Polizisten in Philadelphia. - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Mann verbarrikadiert sich in Haus in US-Stadt.

Der mutmassliche Täter verschanzte sich am Mittwoch stundenlang in einem Haus, wie die Polizei mitteilte. Die Einsatzkräfte versuchten, ihn zum Aufgeben zu bewegen.

Die Polizei war in der Grossstadt im Ostküstenstaat Pennsylvania am Mittwochnachmittag (Ortszeit) zu einem Drogeneinsatz ausgerückt und gerieten dann unter Beschuss. Der mutmassliche Täter feuerte aus seinem Fenster, die Beamten erwiderten das Feuer, wie der Kommissar Richard Ross vor Journalisten sagte. Die sechs angeschossenen Polizisten erlitten keine lebensbedrohlichen Verletzungen und konnten das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen.

Während des Einsatzes sassen zwischenzeitlich auch zwei Polizisten in dem Haus mit dem mutmasslichen Schützen fest. Sie konnten später aber befreit werden. Die «Geiselsituation» sei beendet, sagte Ross. Der Mann habe inzwischen offenbar das Feuer eingestellt, er verschanze sich aber weiter in dem Haus.

Philadelphias Bürgermeister Jim Kenney würdigte den Einsatz der Polizei, forderte aber zugleich ein strengeres Waffenrecht. Die Regierung unternehme nichts, um Waffen von den Strassen weg zu bekommen. «Unsere Polizisten verdienen es, geschützt zu werden, und sie verdienen es nicht, stundenlang von einem Kerl mit endloser Munition beschossen zu werden», sagte Kenney. «Es ist empörend. Wir müssen etwas unternehmen.»

Die Vereinigten Staaten stehen derzeit unter dem Eindruck von zwei Schusswaffenangriffen, bei denen Anfang August dutzende Menschen getötet worden waren. Bei einer offenbar rassistisch motivierten Attacke im texanischen El Paso an der Grenze zu Mexiko hatte ein 21-jähriger Weisser 22 Menschen erschossen. Kurz darauf tötete ein 24-Jähriger in Dayton im Bundesstaat Ohio neun Menschen, bevor er von der Polizei erschossen wurde.

Trotz der immer wiederkehrenden Schusswaffenattacken in den USA sind Versuche, das laxe Waffenrecht zu verschärfen, immer wieder gescheitert - vor allem am Widerstand der Republikaner von US-Präsident Donald Trump und der einflussreichen Waffenlobby NRA.

Kommentare

Weiterlesen

Zug Handy
160 Interaktionen
Ruhestörer
Bürgli
23 Interaktionen
Wegen Drohung

MEHR IN NEWS

Sevelen SG
Sevelen SG
Uzwil SG
Uzwil SG
steckborn e bike stromdiebstahl
1 Interaktionen
Steckborn TG

MEHR AUS USA

Frisch verlobt
us
3 Interaktionen
Coup an US Open
JD Vance Donald Trump
29 Interaktionen
Bei «Tragödie»
Ryan Gosling
Starbesetzung