Präsident Trumps Sprecherin Grisham verlässt ihren Posten

DPA
DPA

USA,

US-Präsident Donald Trumps Sprecherin Stephanie Grisham (43) räumt nach weniger als einem Jahr ihren Posten.

grisham
Stephanie Grisham war die dritte Pressesprecherin von Donald Trump. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dem Nachrichtensender Fox News zufolge soll auf Grisham nun die Sprecherin von Trumps Wahlkampagne folgen, Kayleigh McEnany.

Sie werde ab sofort als Stabschefin und Sprecherin für die First Lady arbeiten, wie Melania Trump auf Twitter erklärte.

Dem Nachrichtensender Fox News zufolge soll auf Grisham nun die Sprecherin von Trumps Wahlkampagne folgen, Kayleigh McEnany. Grisham erklärte zu ihrem Wechsel, es sei ihr eine Ehre, in dieser Regierung sowohl dem Präsidenten als auch der First Lady zu dienen.

Abgesehen von wenigen Interviews mit dem von Trump geschätzten konservativen Sender Fox News trat Grisham nur höchst selten öffentlich in Erscheinung. Sie gab im Weissen Haus auch keine Pressekonferenzen in dem dafür vorgesehenen Raum. Bei Trumps täglichen Auftritten dort zum Thema Coronavirus spielte sie zuletzt ebenfalls keine öffentlich erkennbare Rolle. Grisham hat oft betont, der Präsident spreche am besten für sich selbst.

Dem US-Nachrichtensender CNN zufolge hing Grishams Abgang mit der Neubesetzung des Posten von Trumps Stabschef zusammen. Dort löste der frühere Abgeordnete Mark Meadows unlängst Mick Mulvaney ab.

Grisham war im vergangenen Juni Nachfolgerin von Sarah Sanders als Trumps Sprecherin geworden. Zuvor hatte sie in der gleichen Rolle bereits für Melania Trump (49) gearbeitet.

Grisham stammt ursprünglich aus Arizona und hat zwei Söhne. Sie gehört seit langem zum Umfeld Trumps. Sie stiess 2015 zu dessen Wahlkampfteam und ist damit eine der wenigen Mitarbeiterinnen, die sich aus den Anfangstagen halten konnten. Sie gilt als äusserst loyal.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
56 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR IN NEWS

Elon Musk Donald Trump
Trumps Steuergesetz
Ukraine Krieg
3 Interaktionen
Forscher warnen
Wohnungsnot
8 Interaktionen
Innert 5 Jahren
Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz
Brüssel/Kopenhagen

MEHR AUS USA

Manchester City
1 Interaktionen
Underdog ist weiter
Yann Sommer Inter
7 Interaktionen
«Was ist los?»
Washington
Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
Blitz-Gegentor