New York: Greta Thunberg ist nach zwei Wochen angekommen
Mehr als zwei Wochen lang reiste die schwedische Klimaaktivistin über den Atlantik. Jetzt hat New York Greta Thunberg empfangen.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach zweiwöchiger Fahrt mit dem Segelschiff erreichte Greta Thunberg New York.
- Nach ihrer Ankunft will sie sich zuerst einmal ausruhen.
Nach 15 Tagen auf hoher See ist die junge Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg in New York angekommen.
Dort wurde sie am Mittwoch von hunderten Unterstützern mit Applaus und «Greta, Greta, Greta»-Rufen begrüsst. Nach dem Verlassen des Bootes «Malizia II» forderte die 16-jährige Schwedin vor Journalisten ein Ende des «Kriegs gegen die Natur».
Die verheerenden Brände im Amazonas-Gebiet seien «ein klares Zeichen, dass wir aufhören müssen, die Natur zu zerstören.» Das sagte Thunberg nach ihrer Ankunft um 16.00 Uhr (Ortszeit). Der «Krieg gegen die Natur» müsse enden.
Donald Trump von Klima-Greta kritisiert
Thunberg kritisierte auch US-Präsident Donald Trump für seine Weigerung, «der Wissenschaft zuzuhören». Trump, der den menschengemachten Klimawandel in Zweifel zieht, hat das Pariser Klimaabkommen von 2015 aufgekündigt. Es sieht als Ziel eine Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter vor.
Das Segelboot «Malizia II» ankerte am Mittwoch zunächst vor Coney Island, das zum New Yorker Stadtbezirk Brooklyn gehört. Nach Erledigung der Zoll- und Einwanderungskontrollen fuhr das Schiff weiter zu einem Jachthafen im Süden von Manhattan.

Thunberg äusserte sich auch zu den Strapazen der gut zweiwöchigen Überfahrt. «Es ist Wahnsinn, dass eine 16-Jährige den Atlantik überqueren muss, um ihre Position zu vertreten. Das ist natürlich nichts, das ich von jedem verlange», sagte sie.
Die 16-Jährige wollte nach eigenen Angaben zunächst ausruhen. Heute Freitag demonstriert sie dann zusammen mit Jugendlichen vor dem Sitz der UNO.
New York begrüsste Greta Thunberg mit 17 Segelbooten
Die Vereinten Nationen entsandten 17 Segelboote, um Thunberg auf der letzten Strecke ihrer Reise zu begleiten. Sie will in New York am 23. September an einem Klimagipfel teilnehmen, zu dem UN-Generalsekretär António Guterres eingeladen hat.
Thunberg war am 14. August zur Überfahrt mit dem Segelboot von Grossbritannien gestartet. Wegen der Wetterbedingungen dauerte die Reise etwas länger als geplant.
Mit der 16-Jährigen reiste ihr Vater. Gesteuert wurde die «Malizia II» von dem Deutschen Boris Herrmann und von Pierre Casiraghi, dem Sohn der monegassischen Prinzessin Caroline. Thunberg hatte sich wegen der klimaschädlichen Kohlendioxidemissionen geweigert, mit dem Flugzeug in die USA zu reisen.
Nach New York plant Thunberg, nach Kanada, Mexiko und schliesslich zur nächsten UN-Klimakonferenz im Dezember nach Santiago de Chile weiterzureisen.