Neue Anlaufstätten für Spionage Fans in den USA

DPA
DPA

USA,

Wer sich für die lebendigen Vorlagen von James Bond und Co. interessiert, für den würde sich eine Reise nach New York oder Washington jetzt umso mehr lohnen.

Besucher stehen im Spionagemuseum vor einem Trabant, der in einer nachgebauten Berliner Seitenstrasse («City of Spys») steht und den Mauerfall symbolisiert
Besucher stehen im Spionagemuseum vor einem Trabant, der in einer nachgebauten Berliner Seitenstrasse («City of Spys») steht und den Mauerfall symbolisiert - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das interaktive Spionage-Museum «Spyscape» in New York öffnet seine Türen.
  • Das «International Spy Museum» in Washington verdoppelt derweil seine Ausstellungsfläche.

Spionage-Fans haben in den USA neue Anlaufstätten: In New York gibt es seit Kurzem in der Nähe des Times Square ein Spionage-Museum. Im «Spyscape» können Besucher beispielsweise Codes knacken oder Lasern ausweichen.

Das bereits seit 2002 existierende Spionage-Museum in Washington vergrössert sich unterdessen. Im Frühjahr 2019 werde das «International Spy Museum» in einem neuen Gebäude mit doppelt so viel Ausstellungsfläche wie zuvor wieder aufmachen, teilten die Betreiber mit. Das Museum zeige so viele Exponate zur Geschichte der Spionage wie kein anderes auf der Welt. Unter anderem gibt es dort auch eine Sonderausstellung zu Spionage in Berlin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
New York (USA)
Sebastian Kurz und Mario Kunasek informieren über den Spionageverdacht.
Im Bundesheer
Gesundheit Aargau
54 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Tigermücke
8 Interaktionen
Europa
kolumbien
Ein Toter
Donald Trump
5 Interaktionen
Patrouille
Schulzimmer
19 Interaktionen
Klage

MEHR AUS USA

Pecco Bagnaia Ducati MotoGP
«Glauben an Pecco»
sinner
1 Interaktionen
Trainiert wieder
2 Interaktionen
Wegen Trump-Zölle
a
96 Interaktionen
Trump ist weg