Kanadische Stadt Asbestos wird umbenannt
Die kleine kanadische Stadt Asbestos hat beschlossen, dass sie einen neuen Markennamen braucht. Die Bevölkerung entschied sich für Val-des-Sources.

Das Wichtigste in Kürze
- Die kanadische Stadt Asbestos hat beschlossen, dass sie einen neuen Markennamen braucht.
- Die Bevölkerung entschied sich für Val-des-Sources.
- Als Alternative boten sich noch Trois-Lacs, Larochelle und Jeffrey-sur-le-Lac an.
Den aus ihrem Bergbauerbe abgeleiteten Namen hat sie abgeschafft. In der Stadt befand sich einst die grösste Asbestmine der Welt. Der kanadische Ort Asbestos (Deutsch: Asbest) soll nach einem Referendum seiner Bevölkerung in Val-des-Sources (Deutsch: Tal der Quellen) umbenannt werden.
Etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmer der Befragung entschieden sich für den neuen Namen. Dies teilte Bürgermeister Hugues Grimard in der Nacht zu Dienstag via Facebook mit.
Alter Name war wirtschaftsschädigend
Zuvor hatten Ratsmitglieder der Stadt den Prozess der Namensfindung angestossen und eine Liste mit sechs Alternativen erstellt. Ihrer Ansicht nach führte der Name dazu, dass sich keine Investoren für den Ort fanden und er demnach wirtschaftsschädigend war.
Insgesamt fanden in den letzten Monaten drei Umfragen statt, in denen jeweils der Name mit den wenigsten Stimmen rausselektioniert wurde. Dies berichten die kanadischen Medien berichteten. Bei der dritten und letzten Umfrage mit den finalen vier Vorschlägen setzte sich Val-des-Sources gegen Trois-Lacs, Larochelle und Jeffrey-sur-le-Lac durch.