James Watson verliert Ehrentitel wegen rassistischer Aussagen

DPA
DPA

USA,

James Watson sagte, Schwarze seien weniger intelligent als Weisse. Dem Nobelpreisträger wird nun ein Ehrentitel aberkannt.

Der Nobelpreisträger James Watson (USA) bei einer Konferenz.
James Watson erhielt den Nobelpreis der Medizin. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • James Watson muss seinen emeritierten Professorentitel abgeben.
  • Seine jüngsten Bemerkungen seien «verwerflich» und «wissenschaftlich nicht haltbar».

Der US-amerikanische Nobelpreisträger James Watson hat wegen rassistischer Bemerkungen die Ehrentitel seiner früheren akademischen Wirkungsstätte verloren. Das auf Long Island bei New York ansässige Cold Spring Harbor Laboratory teilte in einem Kommuniqué mit, dass dem 90-Jährigen der Titel des emeritierten Kanzlers, des Ehrentreuhänders und ein emeritierter Professorentitel aberkannt wurden. Die Forschungsinstitution wies Watsons jüngste Bemerkungen zu Ethnien und Genetik als «verwerflich» und «wissenschaftlich nicht haltbar» zurück.

Laut einem BBC-Bericht wiederholte Watson in einer TV-Aufzeichnung Anfang Januar frühere Bemerkungen aus dem Jahr 2007, dass Schwarze wegen ihrer Gene weniger intelligent seien als Weisse. Das hatte ihn damals seinen Posten als Kanzler gekostet, Cold Springs entband ihn seinerzeit auch von allen weiteren administrativen Aufgaben. Seine jüngsten Bemerkungen konterkarierten nun seine damalige schriftliche Entschuldigung, teilte Cold Springs mit. Deshalb habe das Laboratorium ihm nun auch die Ehrentitel aberkannt.

Watson gilt als einer der Entdecker der Molekularstruktur der Desoxyribonukleinsäure (DNS), der Trägerin der Erbinformationen von Lebewesen. 1962 erhielt er zusammen mit Francis Crick und Maurice Wilkins den Nobelpreis für Medizin. Laut «BBC» befindet sich Watson, der im April 91 wird, nach einem Autounfall derzeit in einem Pflegeheim und nimmt seine Umwelt nur sehr eingeschränkt wahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

In Stockholm (SWE)
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat der legendäre New Yorker Spielzeugladen FAO Schwarz wiedereröffnet.
Lange Schlangen
Georg Pazderski (AfD), Landesvorsitzende der AfD-Berlin.
5 Interaktionen
«Weisse Weihnacht»
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

a
24 Interaktionen
Strafbefehl
a
«Ist mir peinlich»
a
Toggenburg
a
1 Interaktionen
Putzpersonal sparen

MEHR AUS USA

green day
1 Interaktionen
«Verrückt»
diddy
Beginn am Montag
zölle apple
900 Millionen Dollar
donald trump
2 Interaktionen
Von 1798