Iran möchte USA nur zusammen mit Partnern des Atomabkommens treffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Irans Oberster Führer kündigte an, dass ein Treffen zwischen dem Iran und den USA nur mit Partnern des Atomabkommens zustande kommen kann.

Ajatollah Ali Chamenei
Ajatollah Ali Chamenei kündigte an, dass ein Treffen zwischen dem Iran und den USA nur mit anderen Partnern stattfinden könne. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Treffen zwischen dem Iran und den USA ist nur mit anderen Vertragspartnern möglich.
  • Das kündigte Irans Oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei an.
  • Ohne andere Vertragspartner des Atomabkommens werde es kein Treffen mit den USA geben.

Ein Treffen zwischen dem Iran und Amerika ist nach den Worten des obersten iranischen Führers nur unter gewissen Umständen denkbar. Und zwar zusammen mit den Vertragspartnern des Atomabkommens.

Ajatollah Ali Chamenei am Dienstag im iranischen Staatsfernsehen: «Falls die Amerikaner das, was sie gesagt und getan haben, zurücknehmen und bereuen, dann können auch sie zusammen mit den anderen Vertragspartnern an einem Treffen teilnehmen.»

Sonst werde es kein Treffen mit den USA geben, «weder in New York noch sonst wo». Das sagte Chamenei, der laut Verfassung in allen strategischen Belangen das letzte Wort hat.

Iran
Das Standbild des TV-Senders IRIB zeigt drei Zentrifugen in der Atomanlage Natanz, einer iranischen kerntechnische Anlage zur Anreicherung von Uran. Exakt ein Jahr nach dem Ausstieg der USA setzt der Iran das internationale Atomabkommen teilweise aus. - DPA

Kein bilaterales Treffen mit Trump

Der iranische Präsident Hassan Ruhani will nächste Woche an der Uno-Vollversammlung in New York teilnehmen. Seit Wochen wird spekuliert, dass es am Rande der Veranstaltung auch zu Gesprächen Ruhanis mit US-Präsident Donald Trump kommen könnte.

Ruhani hat zwar ein bilaterales Treffen mit Trump abgelehnt, nicht aber eine Unterredung in Anwesenheit der anderen Vertragspartner: China, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Russland. Bedingung sei jedoch eine Aufhebung der US-Sanktionen, die den Iran in den letzten Monaten in eine akute Wirtschaftskrise gestürzt haben.

Ruhani
Ruhani sagte am 3. September, dass europäische Nationen es versäumen, ihre Verpflichtungen nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen 2015 mit Teheran umzusetzen. - DPA

Hintergrund ist Konflikt um Atomabkommen

Hintergrund ist der Konflikt um das internationale Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe. Die USA waren 2018 im Alleingang aus dem Abkommen ausgestiegen. Dies um den Iran mit maximalem Druck zu einem Kurswechsel in der als aggressiv erachteten Nahostpolitik zu zwingen.

Der Iran reagierte darauf zuletzt mit einem Wiederhochfahren der im Vertrag begrenzten Urananreicherung. Zudem droht Teheran mit einer Behinderung des wichtigen Schiffsverkehrs durch die Strasse von Hormus im Persischen Golf.

Donald Trump
Die USA waren 2018 im Alleingang aus dem Atomabkommen ausgestiegen. - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

hassan rohani
Teheran
Saudi-Arabien
10 Interaktionen
Benzinpreis & Trump

MEHR IN NEWS

Birchgletscher
Richtung Tal
Degersheim SG
1 Interaktionen
Degersheim SG
harvard trump
1 Interaktionen
«Tyrannei»
Wil SG
1 Interaktionen
Wil SG

MEHR AUS USA

NBA
NBA-Playoffs
joe biden
2 Interaktionen
Joe Biden
elon musk trump
Laut Steve Bannon
1 Interaktionen
Boston