Humanitäre Krisen erschweren Kampf gegen Aids

DPA
DPA

Mexiko,

Humanitäre Krisen und Diskriminierung gefährden nach Ansicht von Wissenschaftlern die Fortschritte im Kampf gegen Aids und HIV.

virus affen
Das HI-Virus befällt und zerstört bestimmte Zellen der Immunabwehr und macht Infizierte anfällig für Krankheiten. Foto: Hans Gelderblom/Robert Koch Institut - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir leben jetzt in einem Jahrhundert, wo alle Werkzeuge zum Beendigen der HIV-Epidemie vorhanden sind», gab der Bonner Professor und Präsident der Europäischen Aids-Gesellschaft, Jürgen Rockstroh, zu bedenken.

Die starke Migration aus Mittelamerika und Venezuela oder die Flucht vor der Gewalt in Syrien erschwerten die gesundheitliche Versorgung von Millionen Menschen, sagte der Präsident der Internationalen Aids-Gesellschaft (IAS), Anton Pozniak, zu Eröffnung einer internationalen Konferenz der Organisation in Mexiko-Stadt. Er kritisierte, dass ultrakonservative Regierungen zur Diskriminierung beitrügen. «Diese schlagen aus Rassismus, Homophobie und Ignoranz politisches Kapital.»

«Wir leben jetzt in einem Jahrhundert, wo alle Werkzeuge zum Beendigen der HIV-Epidemie vorhanden sind», gab der Bonner Professor und Präsident der Europäischen Aids-Gesellschaft, Jürgen Rockstroh, zu bedenken. An der Konferenz in Mexiko nehmen rund 5000 Experten aus 140 Ländern teil.

Das HI-Virus befällt und zerstört bestimmte Zellen der Immunabwehr und macht Infizierte anfällig für Krankheiten. Unbehandelt ist die Folge Aids (Acquired Immunodeficiency Syndrome/Erworbenes Immunschwächesyndrom). Nach jüngsten Zahlen des UN-Programms der Vereinten Nationen für HIV/Aids (UNAIDS) haben sich im vergangenen Jahr weltweit 1,7 Millionen Menschen neu angesteckt. Das sei ein Rückgang um 16 Prozent seit 2010.

2018 lebten nach der Schätzung eine Million mehr Menschen mit HIV als im Jahr davor, insgesamt 37,9 Millionen. Nur gut 60 Prozent wurden aber mit den lebenswichtigen Medikamenten versorgt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»
Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken

MEHR AUS MEXIKO

Mexiko
155 Interaktionen
Mexiko
dd
Mexiko-Stadt
APTOPIX Mexico Train Crash
Zug erfasst Bus