Gore-Tex: Der Erfinder ist gestorben
Robert Gore, Pionier der wasserfesten Kleidung, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Er hat mit Gore-Tex das Outdoor-Erlebnis revolutioniert.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Erfinder von Gore-Tex, Robert Gore, ist mit 83 Jahren gestorben.
- Er litt schon länger an einer Krankheit und starb in seinem Haus in Maryland (USA).
- Gore revolutionierte wasserfeste Kleidung mit Gore-Tex.
Mit seiner wasserfesten Kleidung revolutionierte er die Kleidungswelt. Der Erfinder von Gore-Tex, Robert Gore, ist am Donnerstag im Alter von 83 Jahren in Maryland (USA) gestorben.
Die Firmensprecherin von W.L. Gore & Associates, Amy Calhoun, bestätigte am Samstag die traurige Nachricht. Demnach sei Gore schon länger krank gewesen.
1969 machte Gore seine bahnbrechende Entdeckung. Der studierte Chemiker realisierte, dass durch eine rasch ausgeführte Reckung (Längs-Verformung) Polytetrafluorethylen (PTFE) nicht zerstört wird. Das expandierte PTFE war hochporös und diese sogenannte Gore-Tex-Membran wurde zum Ausgangspunkt all seiner Produkte.
Da die Poren der Membran kleiner sind als Wassertropfen, ist das Material wasserdicht. Körperfeuchtigkeit wird im Gegensatz dazu jedoch durchgelassen. Deshalb ist das Textil atmungsaktiv.