Gewichtsreduktion dank neuem Antikörper
Das Hormon FGF21 soll bei Gewichtsreduktion helfen. Ein neu entwickelter Antikörper beschleunigt den Stoffwechsel und reduziert den Appetit.

Das Wichtigste in Kürze
- Forscher in den USA haben einen neuen Antikörper entwickelt.
- Er beeinflusst den Stoffwechsel und reguliert den Appetit des Menschen.
- Damit soll eine Gewichtsreduktion deutlich erleichtert werden.
Forscher in den USA haben einen neuen Antikörper entwickelt. Die Idee stammt vom Hormon Fibroblast Growth Factor 21. Er beeinflusst den Stoffwechsel und reguliert den Appetit des Menschen.
In Versuchen mit Mäusen führten Injektionen mit FGF21 zu einem deutlichen verminderten Hungergefühl und einer Gewichtsreduktion. Das Hormon wird aber schnell abgebaut, weshalb regelmässige Injektionen nötig wären, um Fortschritte zu erzielen.
Gewichtsreduktion erzielt
Laut einer Studie, welche im Fachmagazin «PNAS» publiziert wurde, könnte ein zukünftiger Antikörper beim Abnehmen helfen. Es werden dieselben Effekte hervorgerufen wie bei FGF21 und der Abbau im Körper dauert deutlich länger.
Um die Sicherheit und Wirkung des neuen Antikörpers zu testen, wurde eine Phase-1-Studie mit 71 übergewichtigen Personen durchgeführt. Laut den Forscher wurde der Antikörper gut vertragen und bei einer geringen Dosis auch entsprechende Ergebnis erzielt.