Gespräche über Atomabkommen: USA erwarten «langen Prozess»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Regierung erwartet lange und streckenweise schwierige Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran. «Wir erwarten, dass sie schwierige Abschnitte haben werden», sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Jen Psaki, am Dienstag im Weissen Haus mit Blick auf Gespräche in Wien von Spitzendiplomaten der verbliebenen Abkommensparteien unter Vorsitz der Europäischen Union. «Wir erwarten, dass dies ein langer Prozess sein wird.» Die US-Regierung sei weiterhin der Auffassung, dass der diplomatische Weg der richtige Weg vorwärts sei, fügte Psaki hinzu.

US-Präsident Joe Biden erklärt sich bereit, mit den Iranern über das Atomabkommen zu sprechen. Foto: Evan Vucci/AP/dpa
US-Präsident Joe Biden erklärt sich bereit, mit den Iranern über das Atomabkommen zu sprechen. Foto: Evan Vucci/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA sitzen bei den am Dienstag begonnenen Gesprächen von Vertretern der verbliebenen Partner des Wiener Atomabkommens - Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Russland, China und Iran - nicht mit am Tisch.

US-Vertreter in Wien sollen nach bisherigen Plänen aber über den Verlauf der Gespräche informiert werden. Sie sind der erste ernsthafte Versuch nach Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Ex-Präsident Donald Trump hatte das Abkommen 2018 einseitig aufgekündigt.

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
165 Interaktionen
Bergzoff
schnee
23 Interaktionen
Saisonstart-Übersicht

MEHR IN NEWS

nestlé aktie
Mit KI
Memory Handy Alzheimer clic1
Alzheimer und CLIC1
1 Interaktionen
Uri

MEHR AUS USA

Britney Spears
1 Interaktionen
Sorge
Sami Hamdi ICE
8 Interaktionen
Nach Israel-Kritik
Jack DeJohnette
Wurde 83 Jahre alt
Donald Trump
49 Interaktionen
Wegen Werbespot