Gespräche über Atomabkommen: USA erwarten «langen Prozess»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Regierung erwartet lange und streckenweise schwierige Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran. «Wir erwarten, dass sie schwierige Abschnitte haben werden», sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Jen Psaki, am Dienstag im Weissen Haus mit Blick auf Gespräche in Wien von Spitzendiplomaten der verbliebenen Abkommensparteien unter Vorsitz der Europäischen Union. «Wir erwarten, dass dies ein langer Prozess sein wird.» Die US-Regierung sei weiterhin der Auffassung, dass der diplomatische Weg der richtige Weg vorwärts sei, fügte Psaki hinzu.

US-Präsident Joe Biden erklärt sich bereit, mit den Iranern über das Atomabkommen zu sprechen. Foto: Evan Vucci/AP/dpa
US-Präsident Joe Biden erklärt sich bereit, mit den Iranern über das Atomabkommen zu sprechen. Foto: Evan Vucci/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA sitzen bei den am Dienstag begonnenen Gesprächen von Vertretern der verbliebenen Partner des Wiener Atomabkommens - Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Russland, China und Iran - nicht mit am Tisch.

US-Vertreter in Wien sollen nach bisherigen Plänen aber über den Verlauf der Gespräche informiert werden. Sie sind der erste ernsthafte Versuch nach Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Ex-Präsident Donald Trump hatte das Abkommen 2018 einseitig aufgekündigt.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
19 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
100 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN NEWS

xrp
2,78 Dollar
Unfall in Aarau
Aarau AG
Blick auf Cavaione
Jahrestag
US Bondi Trump
US-Justizministerium

MEHR AUS USA

Brad Pitt Angelina Jolie
Weingut-Zoff
Papst Leo XIV. in den Ferien
3 Interaktionen
In USA
ICE USA Los Angeles
2 Interaktionen
Vorgehen
Grand Canyon Nationalpark
Wegen Waldbränden