Haft

Früherer Deutsche-Bank-Händler in USA zu einem Jahr Haft verurteilt

AFP
AFP

USA,

Ein früherer Händler der Deutschen Bank ist in den USA wegen Marktmanipulationen zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden.

Deutsche-Bank-Zentrale in Frankfurt am Main
Deutsche-Bank-Zentrale in Frankfurt am Main - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein früherer Deutsche-Bank-Händler wurde in den USA zu einem Jahr Haft verurteilt.
  • Er soll sich der Marktmanipulation durch sogenanntes Spoofing schuldig gemacht haben.

Der 41-jährige Brite habe Marktteilnehmer mit einer als «Spoofing» bekannten Methode betrogen, erklärte das US-Justizministerium am Montag. Der in London arbeitende Edelmetall-Händler habe Order getätigt, die er nie habe realisieren wollen, und damit andere Marktteilnehmer über Angebot und Nachfrage getäuscht.

Der Ex-Deutsche-Bank-Händler war bereits im vergangenen September von einem Bundesgericht im Bundesstaat Illinois schuldig gesprochen worden. Das Strafmass gegen einen früheren Kollegen soll kommende Woche verkündet werden.

Die Deutsche Bank hatte 2018 in den USA eine Geldstrafe von 30 Millionen Dollar (rund 25 Millionen Euro) wegen Manipulationsvorwürfen an den Märkten für Edelmetalle gezahlt. Millionenstrafen wurden damals auch gegen die Grossbanken UBS und HSBC verhängt.

Kommentare

Weiterlesen

Düsseldorf
Frankfurt/Main
Wettbewerbsverstoss

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
5 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
21 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR HAFT

Philippinen
297 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Krankenschwester Pfleger
Nach 41 Jahren
Belarus Opposition
1 Interaktionen
Wieder in Haft
Brasilien Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsi

MEHR AUS USA

Guterres
13 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
1 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
11 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
14 Interaktionen
In Milliardenhöhe