Donald Trump wettert weiter gegen Ex-FBI-Chef James Comey

Simon Binz
Simon Binz

USA,

Der US-Präsident ist wütend und lässt seinem Frust über den Ex-FBI-Chef James Comey, der kürzlich ein Buch veröffentlichte, auf Twitter weiterhin freien Lauf.

Präsident Trump hatte FBI-Chef Comey im Mai 2017 entlassen.
Präsident Trump hatte FBI-Chef Comey im Mai 2017 entlassen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Trump lässt sich auf Twitter weiter über den geschassten FBI-Chef James Comey aus.
  • Unter anderem bezeichnet ihn der US-Präsident als «Schleimbeutel» und als «schlechtester FBI-Chef der Geschichte».
  • Donald Trump geht damit kurz vor einer Reihe von Comey-Interviews in die Offensive.

Donald Trump ist hässig – und zwar so richtig. Nimmt man Twitter als Stimmungsbarometer, dann ist der US-Präsident sogar fuchsteufelswild. Trump hat nämlich in nicht weniger als fünf Tweets, den gefeuerten FBI-Chef James Comey, frontal angegriffen.

«Ich habe Comey niemals um persönliche Loyalität gebeten. Ich habe den Kerl kaum gekannt. Eine weitere seiner vielen Lügen», schrieb der US-Präsident und warf Comey vor, Geheiminformationen durchgestochen und den Kongress belogen zu haben.

In einem anderen Tweet bezeichnete Trump den Ex-FBI-Chef als «Schleimbeutel» und liess seine Community zum Schluss wissen, dass «der aalglatte James Comey als SCHLECHTESTER FBI-Direktor in die Geschichte eingehen wird».

Mit den Tweets versucht Trump der Glaubwürdigkeit des geschassten FBI-Chefs zu schaden. Comey wird nämlich bald eine Reihe von Interviews zu seinem neuen Buch «A Higher Loyalty» geben. In dem Buch geht es um seinen Konflikt mit dem US-Präsidenten (Nau berichtete).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
«Unehrlicher Drecksack»
Nach Giftgasangriff in Syrien

MEHR IN NEWS

Mägenwil AG
Mägenwil AG
Unfall
Kaisten AG
Gold Gaoldbarren Handschue
Boom hält an

MEHR AUS USA

Lionel Messi
Sorge um Superstar
Museum of American History
1 Interaktionen
Nationalmusem
stephen king verfilmung
1 Interaktionen
Im Kino und TV
Pamela Anderson
Pflanzenküche