Chef der für US-Kapitol zuständigen Polizeibehörde tritt zurück

AFP
AFP

USA,

Als Konsequenz aus der Erstürmung des US-Kongresses durch Anhänger des abgewählten Präsidenten Donald Trump tritt der Chef der für die Sicherheit des Parlaments zuständigen Polizeibehörde zurück.

Donald Trump
Anhänger von Donald Trump im Kapitol. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Konsequenz aus Randale von Trump-Anhängern am Kongresssitz.

Der Leiter der Kapitolpolizei, Steven Sund, gebe am 16. Januar sein Amt ab, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag aus dem Umfeld der Polizeibehörde.

Die Kapitolpolizei steht wegen der Randale massiv in der Kritik. Ihr wird von vielen Seiten vorgeworfen, den Parlamentssitz nicht ausreichend gegen die aufgebrachten Trump-Anhänger abgesichert zu haben. Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hatte den Rücktritt Sunds verlangt.

Die Randalierer hatten am Mittwoch Sicherheitsbarrieren am Kapitol durchbrochen und Verwüstungen in dem Gebäude angerichtet. Die Parlamentarier mussten von der Polizei in Sicherheit gebracht werden. Polizeichef Sund sagte nach dem Gewaltexzess, seine Behörde habe lediglich mit einer Kundgebung von Trump-Anhängern gerechnet.

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
118 Interaktionen
«Unerträglich»
wetter
Pässe gesperrt

MEHR IN NEWS

Tempo-30-Zonen
Volksinitiative
Schindler
12,5 Prozent
Ballsaal Spender Amtseinführung Trump
3 Interaktionen
Korruptionsgefahr?
Holcim
Gutes Ergebnis

MEHR AUS USA

Meghan Markle
10 Interaktionen
Meghan Markle
Coronavirus
47 Interaktionen
Studie
Fallout 4
Fallout 4
Trump Kanada
10 Interaktionen
Trump vs. Kanada