Boeing nach Flugzeugabstürzen von Aktionären in USA verklagt

DPA
DPA

USA,

Nach den Flugzeugabstürzen in Indonesien und Äthiopien haben Aktionäre den Luftfahrtriesen Boeing wegen angeblicher Vertuschung von Sicherheitsmängeln verklagt.

Eine Boeing 737 Max 8 auf dem Boeing Field in Seattle. Aktionäre haben Boeing wegen angeblicher Vertuschung von Sicherheitsmängeln verklagt. Foto: Ted S. Warren/AP
Eine Boeing 737 Max 8 auf dem Boeing Field in Seattle. Aktionäre haben Boeing wegen angeblicher Vertuschung von Sicherheitsmängeln verklagt. Foto: Ted S. Warren/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Boeing wird vorgeworfen, grundlegendes verschwiegen zu haben.
  • Der Konzern habe Anlegern wichtiges verschwiegen.

Der Konzern habe Anlegern entscheidende Fakten hinsichtlich der Unglücksflieger der Baureihe 737 Max verheimlicht, teilte die US-Grosskanzlei Hagens Berman am Mittwoch mit. Boeings Börsenwert war nach dem jüngsten Absturz am 10. März zeitweise massiv eingebrochen.

Boeing habe Informationen vorenthalten

Laut der Klageschrift wird Boeing etwa vorgeworfen, verschwiegen zu haben, dass wichtige Sicherheitsfunktionen der Flugzeuge als kostenpflichtige Zusatzoptionen angeboten wurden, die die meisten Fluggesellschaften gar nicht gekauft hätten. Zudem habe Boeing nicht offengelegt, wesentliche Teile der 737-Max-Sicherheitsprüfung selbst von der US-Luftfahrtaufsicht FAA übernommen zu haben.

Dies sei ein klarer Interessenkonflikt gewesen, denn Boeing habe die neuen Modelle im Wettkampf mit dem Erzrivalen Airbus rasch auf den Markt bringen wollen. «Tödliche Risiken» seien absichtlich vor den Aktionären vertuscht worden, so Anwalt Reed Kathrein. «Boeing hat Profit und Wachstumsstreben der Flugsicherheit übergeordnet». Das Unternehmen äusserte sich auf Nachfrage zunächst nicht.

Anwaltsfirma beteiligt

Hinter der Klage steht die bekannte US-Anwaltsfirma Hagens Berman, die schon Volkswagen in der «Dieselgate»-Affäre oder General Motors im Skandal um defekte Zündschlösser zu schaffen machte. Boeing droht nach den Abstürzen weiterer rechtlicher Ärger. Angehörige der 346 Todesopfer klagen auf Schadenersatz. Zudem muss der Konzern wegen des Verdachts, bei der 737-Max-Zulassung wichtige Informationen unterschlagen zu haben, staatliche Strafverfolgung fürchten.

Kommentare

Weiterlesen

Banco Santander Aktie
Von Anlegern

MEHR IN NEWS

Unfall in Basel BS
Auf Schwarzwaldbrücke
Scuol GR
Scuol GR
Herisau AR
Herisau AR
Zerbombtes Haus Donezk Ukraine
Kiew

MEHR AUS USA

GoodNews
1 Interaktionen
Auf Maisfeld
trump rosie o'donnell
7 Interaktionen
Rosie O'Donnell
Prinz Harry Meghan Markle
47 Interaktionen
«Frustration»
FIFA Klub-WM Gianni Infantino
11 Interaktionen
Klub-WM-Fazit