Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote in USA steigt auf 3,9 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Auch in der USA steigt die Arbeitslosenquote leicht an. Zudem wurden deutlich weniger Stellen geschaffen, als Experten erwartet hatten.

Arbeitslosenquote USA
Arbeitslosenquote in den USA im Juli steigt stark. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/Alberto Di Lolli

In den USA ist die Arbeitslosigkeit im Oktober etwas gestiegen. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.

Volkswirte hatten hingegen im Schnitt mit einer unveränderten Quote von 3,8 Prozent gerechnet. Die Arbeitslosenquote liegt bereits seit Februar 2022 unter der Marke von 4,0 Prozent und damit auf sehr niedrigem Niveau.

Weniger Arbeitsplätze geschaffen als prognostiziert

Im Oktober hat die US-Wirtschaft weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Ausserhalb der Landwirtschaft sind 150'000 Stellen hinzugekommen, wie das Arbeitsministerium weiter mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit 180'000 neuen Stellen gerechnet.

Die Zahlen dürften Druck von der US-Notenbank nehmen, doch noch über weitere Leitzinserhöhungen nachzudenken. An den Finanzmärkten wird mittlerweile schon eine Zinssenkung gegen Ende der ersten Hälfte 2024 erwartet. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist mitentscheidend für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Ein robuster Arbeitsmarkt kann den Preisanstieg verstärken.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
6,5 Prozent

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
In 4000 Meter Höhe
donald trump
3 Interaktionen
Nach Trump-Post
Tigermücke
28 Interaktionen
Europa
kolumbien
1 Interaktionen
Ein Toter

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

Arbeitslosenquote
Bei 3,1 Prozent
Im Juli
arbeitslosigkeit
2 Interaktionen
Anstieg

MEHR AUS USA

Donald Trump
19 Interaktionen
Patrouille
Pecco Bagnaia Ducati MotoGP
1 Interaktionen
«Glauben an Pecco»
sinner
1 Interaktionen
Trainiert wieder
5 Interaktionen
Wegen Trump-Zölle