Anti-Influencer: Hier zahlen Influencer für Glacé gleich doppelt

Lina Schlup
Lina Schlup

USA,

Ein Glacé-Wagen-Besitzer aus LA hat die Nase voll von Influencern und ihren Forderungen nach gratis Essen. Er dreht den Spiess um und lässt sie doppelt zahlen.

Glace
Glacé-Verkäufer Joe Nicchi hasst Influencer. - Instagram / cvtsoftserve

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Glacé-Wagen-Besitzer aus Los Angeles, Kalifornien lässt Influencer das Doppelt zahlen.
  • Er hat die Nase voll von Forderungen nach gratis Essen.

Der Glacé-Wagen-Besitzer Joe Nicchi aus Los Angeles, Kalifornien hat genug: Mindestens einmal in der Woche bekommt er via Mail eine Anfrage für gratis Essen. Meistens von selbsternannten Influencern, die sich mit ihren Follower-Zahlen aufspielen.

Italienisches Eis
Verschiedene Eissorten. (Archivbild) - dpa

Bisher begnügte Nicchi sich damit, die Mails mit einem bitterbösen Spruch zu beantworten – «lieber würde ich Ferien in Nordkorea machen» – doch ein Vorfall brachte das Fass zum Überlaufen.

«Kann nicht umsonst arbeiten»

«Ich bekam eine Anfrage um eine Party mit 300 Gästen zu bewirtschaften», sagt der Glacé-Verkäufer dem Internetportal «Vice». So weit, so gut.

Doch als er dann die weiteren Forderungen las, blieb ihm die Spucke weg. «Sie fragten mich, ob sie mich statt in Geld in Reichweite und Promotionen auf sozialen Medien bezahlen können. Nein, ich kann nicht umsonst arbeiten.»

«Für dich ist es nun das Doppelte»

Frustriert bastelte Joe Nicchi ein Schild mit dem Schriftzug «Influencer zahlen das Doppelte» und postete ein Bild davon dann auch gleich auf Instagram.

Dazu schrieb er: «Wir werden dir nie ein kostenloses Glacé geben, wenn du es gegen einen Beitrag auf deiner Social Media-Seite eintauschst. Es ist ein Vier-Dollar-Gegenstand... naja, für dich nun acht Dollar.» Dazu der Hashtag #InfluencersAreGross (Influencer sind eklig)

Nicchis Geschäft boomt wie nie zuvor

Nicchi scheint mit seiner Einstellung nicht alleine zu sein. Sein Post ging viral und das Geschäft boomt wie nie zuvor, wie er gegenüber «The Guardian» verrät. «Wir sind die «Anti-Influencer»-Influencer», sagt er.

Er hoffe, dass durch seine Aktion mehr kleine Geschäfte den Mut fassen und «den Leuten sagen, sie sollen sich f***en.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

instagram ipad
1 Interaktionen
Instagram-Hacks
Enissa Amani
13 Interaktionen
Gar nicht witzig

MEHR IN NEWS

Brüssel
4 Interaktionen
Treibhausgase
SBB
2 Interaktionen
Evakuiert

MEHR AUS USA

Donald Trump
Rechtsstreit
Mamdani
Nach Vorwahlen
jeff bezos
1 Interaktionen
737 Millionen Dollar