Algerien: Verhaftungen nach dem Rücktritt Abdelaziz Bouteflikas

Alexander König
Alexander König

Algerien,

Jüngst wurde der Bruder des ehemaligen Präsidenten von Algerien verhaftet. Auch zwei ehemalige Chefs des Geheimdienstes sollen nun hinter Gitter sein. Warum?

Algerien
Demonstranten in Algier - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor rund einem Monat trat der damalige Präsident Algeriens Abdelaziz Bouteflika zurück.
  • Nun schlagen etliche Festnahmen hohe Wellen.

Vor kurzem wurde der Bruder des ehemaligen Präsidenten von Algerien Abdelaziz Bouteflika verhaftet. So auch zwei ehemalige Mitglieder des Geheimdienstes. Sie alle standen in Verbindung mit dem Ex-Präsidenten. Ihre Festnahme untermauert den Rücktritt des ehemaligen Staatschefs, der vor einem Monat dem Druck der Demonstranten nachgab.

Man könnte annehmen, dass die drei Männer dem Generalstabchef Ahmed Gaïd Salah gefährlich geworden sind. Übergangspräsident ist zur Zeit Abdelkader Bensalah, der zuvor Senatspräsident gewesen war. Der Armeechef Ahmed Salah hat jedoch enormen Einfluss, wie die «NZZ» festhält. So war er es, der Bouteflika zum Rücktritt aufgefordert hat.

Viele Geschäftsleute in Algerien verhaftet

Ende März hatte Salah Kund getan, dass sich diverse Personen gegen die Forderungen des Volkes gestellt hätten. Somit hätten sie Lösungen erschwert, die für die Beendigung der Krise notwendig wären.

Laut Experten meinte Salah damit den Bruder des früheren Präsidenten und zwei ehemalige Geheimdienstchefs.

In den letzten Wochen wurden zig einflussreiche Geschäftsleute festgenommen oder entlassen. Sie alle standen in einem engen Verhältnis zu dem Bruder von Abdelaziz Bouteflika.

Kommentare

Weiterlesen

linkedIn
Über Linkedin
Calin Popescu Tariceanu, Rumäniens Senatspräsident, gestikuliert.
Laut Ermittler
Alain Berset
2 Interaktionen
Bundesrat
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR IN NEWS

Kollision
Müllheim TG
Kantonspolizei Aargau
A1 bei Lenzburg AG
rossmann die schweiz
Migros sagt Nein

MEHR AUS ALGERIEN

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
2 Interaktionen
Paris
boualem sansal
Verurteilter Autor
boualem sansal
10 Jahre Haft