42,2 Grad: Neuer Hitzerekord im US-Bundesstaat Oregon

Etienne Sticher
Etienne Sticher

USA,

In Oregon wurde eine neue Höchsttemperatur verzeichnet. Wegen der Hitzewelle und vielen Klimaanlagen wird ein Stromausfall befürchtet.

Oregon
In Seattle suchen Leute Abkühlung im Fluss. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Oregon stieg das Thermometer auf rekordhohe 42,2 Grad.
  • Die Hitzewelle sorgt für ausverkaufte Klimaanlagen, das Risiko von Stromausfällen steigt.
  • Obdachlose können sich in Kühlzentren vor der Hitze schützen.

Hitzewelle in den USA: Im Nordwesten des Landes sind die Temperaturen seit Tagen historisch hoch. Die Temperaturen sind rund zehn Grad höher als im langjährigen Durchschnitt.

Im Bundesstaat Oregon wurde eine 30-jährige Rekordmarke geknackt: Das Thermometer stieg auf 42,2 Grad Celsius. Auch in Seattle wurde der heisseste Tag im Juni registriert.

Pacific Northwest Heat Wave
Glace-Stände haben im Bundesstaat Oregon Hochbetrieb. - keystone

Im Nordwesten der USA sind Klimaanlagen weniger verbreitet als in anderen Landesteilen. Viele Haushalte haben nun deshalb aufgerüstet. Energiedienstleister fürchten, dass es deswegen zu Stromausfällen kommen könnte. Sie riefen die Bevölkerung zu Sparsamkeit auf.

Um Obdachlosen zu helfen, wurden Kühlzentren eröffnet. Freiwillige verteilen zudem gekühltes Wasser an Bedürftige.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitze
19 Interaktionen
Bis zu 50 Grad
Wetter
63 Interaktionen
Weltklimarat warnt
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Gleitschirm
Klosters GR
xbox preise
Microsoft
Kollision in Trogen.
Trogen AR
ETH Zürich
5 Interaktionen
Fakten verzerrt?

MEHR AUS USA

Elon Musk
Lebensstil
Kamala Harris
10 Interaktionen
Erste grössere Rede
android 16
Android 16
Jill Sobule
Bei Brand