Dein Motto: Keine Angst vor Fehlern oder Ablehnung
«Korrektur» ist die Phase, in der du deine Einstellung und die daraus resultierenden Handlungen reflektierst, dich dafür anerkennst und korrigierst.

Korrektur nennt sich die vierte Phase des Schöpfungskreislaufes, worin du dein Leben evaluierst und anpasst. Sie folgt nach der ersten Phase der «Stille» der zweiten Phase der «Kreativität» und der dritten Phase der «Tat».
Anna lief mit neu gewonnener Energie durch die Stadt. Die Menschen um sie herum waren dieselben wie zuvor, doch sie nahm sie nun anders wahr. Statt sich von der Hektik anstecken zu lassen, blieb sie in ihrer neuen Haltung: bewusst, achtsam, voller Freude und Dankbarkeit.
Während sie so durch die Strassen schlenderte, bemerkte sie ein kleines Café an der Ecke. Die warme Atmosphäre zog sie an. Als sie sich drinnen setzte, bemerkte sie eine ältere Dame am Nachbartisch, die gedankenverloren aus dem Fenster schaute.
Neugierig geworden, fragte Anna sie: «Schöner Tag heute, nicht wahr?»
Die Frau drehte sich langsam zu ihr und lächelte: «Ja, in der Tat. Ich habe lange gebraucht, um das Schöne im Alltag wieder wahrzunehmen.»
Anna lehnte sich interessiert vor. «Wie meinen Sie das?»
Bereit sein, alles zu lernen, was es dazu braucht
Die Dame nahm einen Schluck von ihrem Kaffee und fing an zu erzählen. «Nach dem Verlust meines Mannes fühlte sich die Welt grau an. Ich dachte, Freude sei etwas, das ich nie wieder empfinden würde. Aber dann begann ich, jeden Tag eine kleine Sache zu tun, die mich glücklich machte – ein Spaziergang im Park, das Lesen eines Lieblingsbuches, ein Gespräch mit einem Fremden.»
Anna nickte: «Also haben Sie sich bewusst für die Freude entschieden?»
«Genau. Freude ist kein Zufall. Sie ist eine Entscheidung. Und mit der Zeit wurde mein Herz wieder leichter.»
Keine Verhaltensänderung ohne Einstellungsänderung
Anna begann über die Einstellung nachzudenken – die Idee, dass sie sich weiterentwickeln kann, wenn sie offen für neue Erfahrungen bleibt. Sie erkannte, dass Fehler oder Hindernisse keine Sackgassen waren, sondern Gelegenheiten zum Lernen.
Sie begriff, dass ein täglicher Schritt aus der Komfortzone sie beflügelt. Sie lernt in allen Situationen stets Möglichkeiten für ihren Wachstum zu sehen. Jedes Gespräch, jede neue Perspektive hilft ihr, ihre Gedanken und Gefühle bewusster zu reflektieren. Von nun an lautet ihr Wortschatz «Ich will, ich kann, ich darf».
Doch genauso wichtig ist die bewusste Korrektur. Anna nimmt sich vor, regelmässig innezuhalten und sich zu fragen: Was habe ich heute gelernt? Wo konnte ich Freude finden? Was kann ich liebevoll verbessern? Diese Reflexion hilft ihr, ihren Weg klarer zu sehen und bewusste Entscheidungen für ihr Wachstum und ihre Zufriedenheit zu treffen.
Erfolg und Glück hängen von der Bereitschaft ab, mit Freude zu üben, neugierig dazuzulernen und dich permanent weiterzuentwickeln
Mit einem warmen Gefühl in der Brust verabschiedete sie sich von der Dame und trat hinaus. Heute würde sie etwas tun, das ihr und anderen ein Lächeln ins Gesicht zauberte – vielleicht eine nette Geste, ein freundliches Wort oder einfach nur die bewusste Entscheidung, das Leben mit offenen Armen zu empfangen.
Anna lernte in den letzten Monaten «ihre Schöpfung» anzunehmen, sie achtsam, bewusst und liebevoll zu korrigieren und immer wieder in die Stille loszulassen. Sie anerkennt, lobt und feiert sich täglich für ihre Stärken und vergibt sich liebevoll für ihre Schwächen.
Jeden Abend lässt sie alle ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen komplett los im Vertrauen in sich und ins Leben. Sie weiss, dass es nichts zu kontrollieren gibt, denn das Leben wandelt sich ständig. Und so wächst Anna in der puren Präsenz des Lebens, durch welches sie intuitiv geführt wird.