Neues Affenhaus lockt Besucher

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Im Zoo von Servion in der Waadt haben 21 Äffchen ihre Gehege in einem vollständig neu erstellten Affenhaus in Beschlag genommen. Es löst das veraltete bisherige Gebäude ab.

Zoo Deutschland
Ein Tamarin Affe in einem Zoo. In Deutschland sollen bei guter Sieben-Tage-Inzidenz auch Zoos wieder öffnen können. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Zoo von Servion haben 21 Äffchen ihres neues Zuhause in Beschlag genommen.
  • «Ich wollte, dass sie Weihnachten im neuen Haus verbringen», sagt Zoodirektor Roland Bulliard.

«Ich wollte, dass sie Weihnachten im neuen Haus verbringen», sagte am Donnerstag Zoodirektor Roland Bulliard. Das 35 Meter lange und 15 Meter breite Gebäude ist deutlich heller als das vorherige Affenhaus. Das Dach lässt Licht durch.

Zudem ist das Gebäude an manchen Stellen bis zu 5,6 Meter hoch und lässt viel Platz zum Klettern auf den Bäumen und Ästen. Während der Bauarbeiten von anderthalb Jahren waren die sieben Gruppen von verschiedene Affenarten im Papiliorama in Kerzers sowie im Parc Challandes in Genf untergebracht worden.

Der Tierpark von Servion beherbergt auch vom Aussterben bedrohte Affenarten wie Löwenäffchen aus Brasilien. Der Zoodirektor erhofft sich in den neuen Gehegen Nachwuchs.

Das frühere Affenhaus war 1974 erbaut worden, zunächst kamen dort andere Säugetiere unter. Der Bau wurde 1982 für die Affen umgebaut. Die ersten Tiere kamen aus den Tierversuchslaboren des Universitätsspitals Lausanne (CHUV) in den Zoo von Servion.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nach Harem-Umbau

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
18 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
19 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
2 Interaktionen
Russland

MEHR AUS LAUSANNE

Stan Wawrinka
Sieg in Frankreich
SwissPass
1 Interaktionen
Dank KI
Fleischersatz
57 Interaktionen
Bundesgerichtsurteil
b ausweis
19 Interaktionen
Urteil