Nanook zum ersten Mal draussen
Das vier Monate alte Eisbärbaby Nanook durfte heute zum ersten Mal im Zoo in Gelsenkirchen (D) die Aussenanlage erkunden. Der Kleine sorgte für viel Freude.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor vier Monaten erblockte der Eisbär Nanook im Gelsenkirchener Zoo das Licht der Welt.
- Heute Freitag war das Jungtier das erste Mal im Aussenbereich seiner Anlage.
- Nanook bedeutet in der Sprache der Inuit «Eisbär».
Ein vor vier Monaten geborenes Eisbärbaby hat am Freitag im Gelsenkirchener Zoo zum ersten Mal die Aussenanlage erkundet. Zusammen mit seiner Mutter tapste das weibliche Jungtier Nanook vorsichtig über den Rasen, nahm ein erstes Bad und schleckte Wasser.
Name in der Sprache der Inuit
In der Sprache der Inuit bedeutet der Name «Eisbär», wie der zoologische Leiter Frank Ahrens sagte. In einer Online-Abstimmung hatte sich zuvor eine Mehrheit für diesen Namen ausgesprochen. «Das Eisbärbaby soll und darf ein Markenzeichen der Zoom Erlebniswelt werden», sagte Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski (SPD).
Geschwisterchen von Nanook starben
Nanook war am 4. Dezember in Gelsenkirchen von der 13 Jahre alten Eisbärin Lara zusammen mit zwei Geschwistertieren geboren worden. Die beiden anderen Jungtiere waren innerhalb von zwei Tagen gestorben. Nanook entwickelte sich normal und wiegt mittlerweile rund 22 Kilogramm.