Weil immer mehr Fahrschüler bei der Prüfung schummeln, geht der Kanton Zürich gegen die Betrüger rigoros vor. Ein Detektor soll Mobiltelefone im Prüfungsraum erkennen.
Detektoren erkennen die aktiven Mobiltelefone.
Detektoren erkennen die aktiven Mobiltelefone. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer mehr Fahrschüler mogeln sich durch die Führerprüfungen.
  • Deshalb setzt der Kanton Zürich nun einen Detektor ein. Dieser soll Funktelefone im Prüfungsraum erkennen.

Damit sich Fahrschüler in Zukunft nicht mehr durch die Prüfung schummeln können, setzt der Kanton Zürich seit Februar einen Detektor ein. Wie «SRF» berichtet, erkennt dieser Detektor aktive Mobiltelefone. Seit 2016 seien so bereits zwei Betrüger entlarvt worden.

Ebenso habe der Kanton abgeklärt, ob in den Prüfungszimmern ein Störsender eingesetzt werden könne. Aber: Nein, ein Störsender ginge zu weit. Die Fernmeldegesetzgebung des Bundes beschränkt den Einsatz solcher Störsender auf ganz wenige Zwecke – Führerprüfungen gehören nicht dazu.

Ad
Ad