5 coole Orte für eine Workation in den Alpen

Travelcontent
Travelcontent

Engadin,

Frische Bergluft statt stickigem Büro: Immer mehr Menschen verlegen ihren Arbeitsplatz dorthin, wo andere Ferien machen. Diese fünf Orte zeigen, wieso.

Workation Arbeiten Ferien
Viele Jobs lassen sich heute überall erledigen. Wieso also nicht der Hektik des Büros entfliehen? - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Workations sind im Trend. Immer mehr Menschen verlegen ihr Büro temporär in die Berge.
  • Diese fünf Orte zeigen, wie inspirierend Arbeiten inmitten der Natur sein kann.

Morgens Mails checken, nachmittags in einen kühlen Bergsee springen: Homeoffice war gestern – heute geht’s in die Workation.

Vier von zehn Arbeitnehmern, die grundsätzlich ortsunabhängig arbeiten können, haben schon Erfahrungen mit «Workation», also Arbeiten an einem Ferienort, gemacht.

Auch beim Schweizer Reise-Verband ist man überzeugt, «dass sich Workation als Reiseform etabliert hat und Ferien zunehmend mit Arbeit kombiniert werden».

Diese fünf Orte in den Alpen eignen sich perfekt, um den Trend selbst auszuprobieren, denn während die Sommerhitze im Büro kaum auszuhalten ist, bleibt es in den Bergen kühl, und nach Feierabend warten frische Bergluft, glitzernde Seen und spektakuläre Wanderungen.

Silvaplana GR: Vom Stand-up-Paddle in den Tresorraum

Im Freestyle Wörkspace in Silvaplana arbeitet man in einer ehemaligen Zweigstelle der Graubündner Kantonalbank. Im Gebäude spürt man nach wie vor das Flair der Bank. Die Tische sind aus dem Panzerglas, das zum Schutz der Bankangestellten diente, und im Keller ist noch der Tresorraum – heute aber mit Arbeitsplätzen.

Um einen der Arbeitsplätze nutzen zu können, muss man sich weder anmelden noch zahlen, ausser man möchte einen Raum exklusiv nutzen, und der Blick auf die Berge vom Erdgeschoss liefert die Freizeitpläne gleich mit.

Workation Silvaplana Engadin
Der Freestyle Work Space in Silvaplana. - Tourismus Silvaplana

Durch die Lage in der Oberengadiner Seenlandschaft kann man den Arbeitstag sportlich ausklingen lassen: mit einer abendlichen Wanderung zu den drei idyllischen Bergseen Lej Zuppo, Lej Nair und Lej Marsch oder einer Radtour auf den zahlreichen Radwegen in der Umgebung. Der Silvaplanersee ist zudem ein wahres Paradies für Wassersport: In Silvaplana gab es die erste Kitesurf-Schule der Schweiz, und der Sport erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit.

Wenn der Wind fürs Kitesurfen fehlt, sind die Bedingungen zum Pump Foiling ideal, und morgens, vor der Arbeit, wenn der See noch spiegelglatt ist, kann man den Tag mit einer Stand-up-Paddle-Runde beginnen und die Spiegelung des Corvatsch im ruhigen Wasser bewundern.

Engelberg OW: Workation zu jeder Jahreszeit

Engelberg lockt zu allen Jahreszeiten mit perfekten Bedingungen für eine Workation. Im Sommer wird es nicht zu heiss, und die angenehm kühlen Nächte versprechen erholsamen Schlaf. Nach einem erfolgreichen Arbeitstag bekommt man den Kopf bei einer Mountainbike-Runde frei. Im Herbst, wenn der Nebel über das Unterland zieht, scheint in Engelberg die Sonne und der Blick auf die Berge bringt neue Energie. Wenn im Winter der Schnee glitzert, verbringt man die Mittagspause am besten auf der Piste – Engelberg ist unter den Top Ten der Skigebiete der Schweiz.

Engelberg Workation Titlis
Die Morgensonne und der Blick auf die Berge bringen neue Energie. - Engelberg-Titlis Tourismus

Das Klosterdorf selbst besticht das ganze Jahr über mit einem ganz eigenen Charakter und gemütlichem Schweizer Flair, dank dem man auch stressige Arbeitstage mit Leichtigkeit übersteht. Die Arbeit selbst erledigt man am besten im Mountain Coworking Rocks im Herzen von Engelberg mit moderner Ausstattung und einer lebendigen Gemeinschaft zum Austauschen.

Pontresina GR: Workation mit «Belle Époque»-Flair

Grand Hotels aus der Belle Époque, traditionelle Engadinerhäuser und die imposante Bergkulisse des Bernina-Massivs: Pontresina ist eine wahre Inspirationsquelle für eine Workation. Im stilvollen Hotel Saratz finden Gäste alles, was sie für produktive Tage brauchen: Die nötige Infrastruktur, ein Coworking-Raum und der weitläufige Hotelpark mit dem inspirierendem Strausspavillon bieten einen komfortablen Arbeitsplatz.

Hotel Saratz Pontresina
Im stilvollen Hotel Saratz finden Gäste alles, was sie für produktive Tage brauchen. - Hotel Saratz

Die besten Ideen entstehen aber meist unter freiem Himmel, zum Beispiel im Office Caravan im Saratz Park, einem mobilen Outdoor-Workshop-Raum für Team-Meetings, Seminare und Co.

Nach der Arbeit lädt Pontresina mit der längsten Dorfpromenade des Engadins zum Flanieren ein, und die Berge locken mit zahlreichen Erlebnissen: In der Wildwasserschlucht Ova da Bernina kann man die Naturgewalt des Wassers spüren, am Glacier-Experience-Trail den Morteratschgletscher aus nächster Nähe erleben oder bei einer Kutschenfahrt durch das wildromantische Val Roseg die Bergkulisse einfach nur geniessen.

Mit Blick auf die Berge formen sich Gedanken leichter: Wer sich für eine Workation an einem dieser fünf Orte entscheidet, gewinnt nicht nur an Produktivität, sondern auch an Lebensqualität – und ist nicht alleine: «Wir sind überzeugt, dass sich Workation als Reiseform etabliert hat», sagt Andrea Beffa, Geschäftsführerin des Schweizer Reise-Verbands. Höchste Zeit also, Laptop und Wanderschuhe einzupacken und den Arbeitsalltag in die Alpen zu verlegen, denn Arbeit und Erholung gehen hier Hand in Hand.

Matrei im Osttirol AT: Arbeiten im Kuhstall

Arbeiten in einem ehemaligen Rinderstall – das geht im Kesslerstadel in Matrei in Osttirol. Ein Wirtschaftsgebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde revitalisiert und bietet jetzt Ferienwohnungen, einen Veranstaltungsraum und einen Coworking-Space, der für fünf Personen alles, was man zum Arbeiten benötigt, bietet: von Bildschirmen und Drucker bis hin zu Kaffee und einem Garten zum Durchatmen.

Matrei Osttirol Workation
Im idyllischen Matrei wurde ein Wirtschaftsgebäude aus dem 16. Jahrhundert revitalisiert und bietet jetzt einen Coworking-Space. - TVB Osttirol/Peter Maier

Matrei in Osttirol selbst ist das Herz des Nationalparks Hohe Tauern, der Ort ist geprägt von Kirchen, Kapellen, Bildstöcken und historischen Gebäuden aus verschiedenen Epochen. Auch der schönste Talschluss Osttirols, das Gschlösstal, befindet sich ganz in der Nähe. Bei einer Wanderung mit Blick auf die Gletscherwelt rund um den Grossvenediger kann man hier neue Energie für die Arbeit tanken.

Innsbruck AT: Workation zwischen Stadt und Berg

Stadt oder Berg? In Innsbruck muss man sich nicht entscheiden. Tagsüber wird in kreativen Coworking Spaces gearbeitet, etwa im Wundervoll Coworking mit moderner Büro-Infrastruktur, Netzwerktreffen und Yoga-Unterricht, im Raum13 unweit der Altstadt oder im Impact Hub Tirol, wo es neben den Coworking Spaces ein gemeinschaftliches Kunstatelier, ein Café ohne Konsumzwang und eine Veranstaltungshalle mit Kulturevents und Konzerten gibt.

Innsbruck Tirol Workation
Blick auf Innsbruck. Nach der Arbeit ist man in wenigen Minuten in der Natur. - Innsbruck Tourismus/Markus Mair

Abends wartet ein bunter Mix aus Altstadtflair, Kultur und Sport. Ob After-Work-Drink auf einer Dachterrasse, Theater oder Sonnenuntergangswanderung auf die Seegrube, eine steile Downhill-Abfahrt mit dem Mountainbike oder eine Joggingrunde direkt vom Stadtzentrum: Innsbruck vereint Urbanität und alpinen Lifestyle.

Die perfekte Unterkunft dafür ist das Nala individuellhotel, das zentral, aber dennoch ruhig liegt und schnelles Internet sowie spezielle Business-Zimmer und eine Businesslounge für Besprechungen bietet. Noch Unschlüssige – egal ob Einzelreisende, Gruppen oder Unternehmen – werden ausserdem durch Mountain Breakout bei der Umsetzung von Coworking in den Bergen beraten.

Kommentare

Weiterlesen

Wind- und Kite-Surfer auf dem Silvaplanersee.
8 Interaktionen
Engadin statt Spanien
Steinböcke in Pontresina
5 Interaktionen
Einst ausgerottet

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ilanz/Glion
Ilanz/Glion
Domat/Ems