Finanz-Frage: Warum wir in Beziehungen über Geld reden müssen

Karolin Hallberg
Karolin Hallberg

Bern,

Das Thema Finanzen wird in Beziehungen häufig umschifft. Doch der Umgang mit Geld sollte von Beginn an geregelt sein – sonst drohen Konflikte.

geldfragen finanzen beziehung paar
Geldfragen sorgen in Beziehungen häufig für Streit und sollten daher offen kommuniziert werden. - Depositphotos

In Beziehungen ist der Bereich Finanzen nicht selten ein Tabuthema. Dabei ist finanzielle Kompatibilität für das Überleben einer Partnerschaft unerlässlich.

Und es geht nicht so sehr darum, wer die Rechnung beim Abendessen bezahlt oder wie man gemeinsame Ausgaben teilt. Wichtiger ist der Umgang mit Geld und finanzielle Entscheidungen auf lange Sicht – als Paar.

Geldprobleme als Grund für Konflikte

Geldfragen sind eine häufige Ursache für Streitigkeiten in Beziehungen und führen in manchen Fällen bis zur Trennung. Deshalb empfiehlt sich, dass beide Partner ähnliche Ansichten über Sparen, Ausgeben und Investieren haben.

Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass beide genau gleich viel verdienen oder sparen müssen. Vielleicht hat der eine Partner ein regelmässiges Einkommen, während der andere freiberuflich tätig ist und sein Einkommen schwankt.

paar streit konflikt finanzen geld
Unterschiedliche Haltungen zu Geldfragen sind ein häufiger Trennungsgrund in Liebesbeziehungen. - Depositphotos

Entscheidend ist vielmehr, dass beide Partner in ihrer Haltung zu Geld übereinstimmen. Diese Haltung kann eine finanzielle Kompatibilität auch bei anderen Unterschieden langfristig gewährleisten.

Emotionale Aspekte von Finanzen

Geld hat auch emotionale Aspekte; es kann Sicherheit bieten oder Ängste hervorrufen. Die Art und Weise, wie wir über Geld denken und fühlen, wird oft von unseren Erfahrungen aus Kindertagen geprägt.

Wo Partner unterschiedliche finanzielle Hintergründe haben, kann dies zu Missverständnissen und Konflikten führen. Es ist daher wichtig, offen über Geld zu sprechen und ein Verständnis für die Einstellungen des anderen zu entwickeln.

So beugt ihr als Partner nicht nur unschönen Konflikten vor. Ihr stärkt auch, siehe oben: eure finanzielle Kompatibilität und damit eure Beziehung, trotz oder gerade wegen dieser biografischen Besonderheiten.

Gemeinsame Finanzen: Ein Test für die Beziehung

Wenn Paare beginnen, ihre Finanzen zusammenzulegen, wird ihre finanzielle Kompatibilität auf die Probe gestellt. Beide Partner sollten ehrlich darüber reden können und auch wollen, was sie von ihren gemeinsamen Finanzen erwarten und welche Ziele sie verfolgen.

geld finanzen paar beziehungen tabu
Das Thema Finanzen kann eine Beziehung auf eine harte Probe stellen und sollte daher gleich zu Beginn offen besprochen werden. - Depositphotos

Hier zeigt sich oft erst richtig, ob und wie gut sie in der Lage sind, gemeinsam Entscheidungen zu treffen und Kompromisse einzugehen. Je früher oder klarer ihr Schwachstellen oder Differenzen bemerkt, desto besser – ihr habt die Chance, jetzt Weichen für euren gemeinsamen Weg zu stellen.

So gelingt der finanzielle Frieden

Für einen harmonischen Umgang mit Geld in einer Partnerschaft gibt es einige Grundregeln: Offene Gespräche über das Thema Geld sollten selbstverständlich sein beziehungsweise dies mit eurem geteilten Alltag werden.

Jeder Partner sollte seine eigenen Konten behalten dürfen; zugleich könnte ein gemeinsames Konto für geteilte Ausgaben sinnvoll sein.

finanzen geld beziehung tabu familie kinder
Unsere Glaubenssätze in Geldfragen geben wir auch an unsere Kinder weiter – wer Kinder hat oder möchte, sollte negative Angewohnheiten und Prägungen in Bezug auf Geld schnell aufarbeiten. - Depositphotos

Auch wenn es unromantisch klingt: Ein Haushaltsbudget kann helfen, den Überblick zu behalten und Streitigkeiten vorzubeugen. Und schliesslich sollte jeder Partner das Recht haben, auch Geld für sich auszugeben – ohne dafür Rechenschaft ablegen zu müssen.

Letztendlich geht es darum, einen gemeinsamen Weg zu finden, der beiden Partnern gerecht wird. Denn wenn es um Geld geht, ist Fairness in einer Beziehung genauso wichtig wie Liebe und Vertrauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3928 (nicht angemeldet)

Oft ist in einer Ehe das Geld ein grosses Problem. Leasingraten, Luxusferien, Vergleichwettbewerbskampf mit den Nachbaren lassen Grüssen!

User #3306 (nicht angemeldet)

Warum wir in Beziehungen über Lederleggins reden müssen!

Weiterlesen

Paar mit Sparschwein
3 Interaktionen
Liebes Geld

MEHR AUS STADT BERN

fc breitenrain
FC Breitenrain
YB
31 Interaktionen
1:1 in Lugano
Demo Bern Propalästina
92 Interaktionen
Polizei schreitet ein
Stromausfall in Bern
49 Interaktionen
Stromausfall in Bern