Wer lacht, ist schneller im Ziel

Britische Forscher haben herausgefunden, dass Lächeln bei Läufern einen energiesparenden Effekt hat.

Eliud Kipchoge ist der schnellste Marathonläufer der Gegenwart.
Eliud Kipchoge ist der schnellste Marathonläufer der Gegenwart. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Um knapp zwei Prozent können Sportler ihre Laufökonomie steigern, wenn sie während des Rennens lachen.
  • Lächeln wirkt entspannend, lindert das Schmerzempfinden und man braucht dadurch weniger Sauerstoff.

Eliud Kipchoge ist der schnellste Marathonläufer der Gegenwart. Und zudem wohl der, der während der Wettkämpfe am meisten lächelt. Vor Kurzem startete er einen Rekordversuch: 42 Kilometer in weniger als zwei Stunden zu laufen. Währenddem andere an seiner Stelle wohl das Gesicht schmerzlich verzerren würden, lächelte Kipchoge immer wieder. Und das bewusst, wie er selbst sagte. Denn Lächeln wirke entspannend.

Britische Forscher haben nun herausgefunden: Kipchoge hat Recht. Denn Lächeln hat offenbar einen energiesparenden Effekt. Laut «Tages Anzeiger» haben die Forscher 13 männliche und elf weibliche Hobbyläufer untersucht. Und das Ergebnis: Wer lacht, steigert seine Laufökonomie um knapp zwei Prozent. Dies, weil die Sportler in diesem leicht entspannteren Zustand weniger Sauerstoff benötigen.

Kommentare

Weiterlesen

730'000 Euro unterschlagen
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN LIFESTYLE

Vorsorge
5 Interaktionen
Vorsorge
Junge Menschen beim Wandern
Wandern für Anfänger
Arbeitszeugnis
34 Interaktionen
Rechtsschutz
Mercedes Benz
36 Interaktionen
Mercedes-Benz

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
4 Interaktionen
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
64 Interaktionen
Das steckt dahinter
König Charles, Königin Camilla
2 Interaktionen
Empfang