Hier ist der Aperol Spritz in Europa am günstigsten
Eine neue Studie vergleicht die Preise für Aperol Spritz in Ferienorten innerhalb von Europa – mit überraschenden Ergebnissen.

Laut einer aktuellen Studie von «Eurochange» ist Neapel die günstigste Stadt Europas für Aperol Spritz. Dort kostet das Glas im Schnitt nur zwei Euro (rund 1,86 Franken), wie «Der Standard» berichtet.
Auch Palermo und bulgarische Küstenorte wie Varna und Burgas sind für Fans des Kultdrinks echte Schnäppchenparadiese.
Die Methodik der Studie ist einfach: Die Preise wurden in 39 beliebten Feriendestinationen erhoben. In jeder Stadt wurden jeweils drei Bars oder Restaurants verglichen, so «Falstaff».
Aperol Spritz in Europa: Grosse Preisunterschiede
Ganz anders sieht es in Mailand aus: Hier zahlt man im Schnitt bis zu 21 Euro (rund 19,55 Franken) für einen Aperol Spritz. Besonders in Aussichtslokalen wie der Terrazza Aperol beim Dom, wie «Travelnews» berichtet.

Auch andere beliebte Destinationen wie Rom oder Ibiza bewegen sich im oberen Preissegment. Im Mittelfeld landen Städte wie Rhodos, Faro oder Barcelona.
Günstige Alternativen in Süd- und Osteuropa
Neben Italien und Bulgarien bieten auch Städte wie Saranda in Albanien oder Marmaris in der Türkei günstige Preise. In Gran Canaria und Kefalonia liegen die Preise im Bereich von sieben Euro (rund 6,52 Franken), wie «1000thingsmagazine» berichtet.

Schweizer Städte wurden in der Studie nicht berücksichtigt, so «Travelnews». In Zürich liegen die Preise laut Getränkekarten mit bis zu rund 16 Franken sogar über dem Mailänder Niveau.
Die Studie zeigt, dass der Preis für Aperol Spritz in Europa stark schwankt. Wer sparen will, sollte vor allem in Süditalien oder an der bulgarischen Küste anstossen.