Darum lohnt sich ein Mittagsschlaf
Ein kurzer Mittagsschlaf kann dabei helfen, den restlichen Tag wieder fit zu sein und besser durchzustarten.

Das Wichtigste in Kürze
- Es ist ganz normal, dass wir um die Mittagszeit in ein Müdigkeitstief verfallen.
- Ein Nickerchen kann dabei helfen, neue Energie zu tanken.
Wer sich mittags kurz hinlegt, tankt Energie für den Rest des Tages. Es ist ganz normal, dass wir um die Mittagszeit etwas müder werden und auch oft in ein sogenanntes Mittagstief geraten.
Ein Mittagstief ist ganz normal
Während wir morgens noch voller Energie sind, lässt diese im Laufe des Tages nach. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Prozess, der bei jedem Menschen auftritt. Die Ausprägung kann dabei unterschiedlich sein. Sie ist abhängig davon, wie viele Stunden und wie gut Sie in der vorherigen Nacht geschlafen haben.

Auch das Mittagessen spielt eine Rolle. Unabhängig von der Ausprägung ist es jedoch so, dass bei jedem Menschen das Energielevel sinkt.
So kann ein Nickerchen helfen
Statt den Körper zum Durcharbeiten zu zwingen, ist es wesentlich sinnvoller, ihm eine kleine Pause zu gönnen. Diese muss auch nicht lang sein. Aber sie führt zu neuer Energie und hilft dem Körper dabei, aufzutanken.

Sie sollten dabei jedoch beachten, dass es sich wirklich nur um einen kurzen Mittagsschlaf handelt. Sie sollten nicht in Tiefschlaf geraten. 20 bis 30 Minuten sind ideal.
In dieser Zeitspanne gelangt der Körper in einen Zustand von absoluter Entspannung, jedoch noch nicht in eine Tiefschlaf-Phase. Wenn Sie fest schlafen, fällt Ihnen das Wachwerden im Nachhinein wesentlich schwerer. Bei einem kurzen Mittagsschlaf schaffen Sie es hingegen relativ zügig wieder, sich an die Arbeit zu machen. Stellen Sie sich deshalb am besten einen Timer.