Tee für Kinder: Welche Sorten sich wirklich eignen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Bern,

Tee für Kinder? Mit der richtigen Auswahl je nach Alter wird er zum gesunden Begleiter – wohltuend, mild und kindgerecht.

tee für kinder
Eine warme Tasse Tee kann auch für Kinder wohltuend sein – wichtig ist, dass die Sorte altersgrecht gewählt ist. - Depositphotos

Tee ist ein klassisches Getränk für die kalte Jahrezeit, das auch Kindern angeboten werden kann. Dabei gilt es jedoch, das Alter des Kindes und die Sorte des Tees gut miteinander abzustimmen.

Denn nicht jeder Tee eignet sich bedenkenlos für junge Kinder. Während bestimmte Kräuter wohltuend wirken können, sind andere für sie unpassend oder gar riskant.

Mit dem richtigen Wissen aber wird Tee zu einem gesunden Begleiter in verschiedenen Entwicklungsphasen.

Tee für Kleinkinder bis drei Jahre

Bei Kleinkindern ist besondere Vorsicht geboten. Ihr Organismus ist empfindlich und reagiert stark auf bestimmte Inhaltsstoffe.

Ungeeignet sind Schwarztee und Grüner Tee wegen des Koffeingehalts. Auch Pfefferminze kann durch starke ätherische Öle reizen.

tee für kinder
Warmer Fencheltee eignet sich wunderbar, wenn Kleinkinder mal Bauchweh haben. - Depositphotos

Besser sieht es bei milden Sorten wie Fenchel- oder Kamillentee aus. Diese beruhigen Magen und Darm und sind leicht verträglich.

Kindergartenalter von drei bis sechs Jahren

Ab diesem Alter können Kinder vorsichtig mehr Auswahl kennenlernen. Dennoch sollte der Fokus auf sanften Kräutertees liegen.

Apfeltee oder Hagebuttentee sind fruchtige Alternativen. Sie bieten Geschmack ohne Koffein und unterstützen die Flüssigkeitsaufnahme der Kleinen.

Auch Rooibos passt jetzt gut, da er mild und koffeinfrei ist. Bei Kindern kommt er oft gut an.

Tees für Grundschulkinder

Im Grundschulalter darf die Auswahl etwas grösser werden. Trotzdem sind koffeinhaltige Tees weiterhin nicht empfehlenswert.

Früchtetees mit Himbeeren oder Erdbeeren werden in dieser Phase besonders geliebt. Sie fördern Trinkfreude und sind eine gute Alternative zu Saft.

tee für kinder
Für Kinder im Schulkindalter sind gekühlte Früchtetees eine willkommene Abwechslung. - Depositphotos

Auch Kräutermischungen mit Rooibos oder Melisse sind sinnvoll. Sie können beruhigen und unterstützen gar die Konzentration bei Hausaufgaben.

Natürlicher Helfer bei Krankheiten

Tee eignet sich hervorragend als Begleiter bei Erkältungen. Gerade Kleinkindern tun warme, beruhigende Getränke gut.

Fenchel-Anis-Kümmel-Tee wirkt lindernd bei Bauchschmerzen oder Blähungen. Diese Kombination ist seit Generationen bewährt.

Holunderblütentee unterstützt das Schwitzen bei beginnenden Erkältungen. So fühlen sich Kinder schneller wieder wohl.

Tees in der Pubertät

Mit Beginn der Pubertät wächst auch das Interesse am Geschmack. Jugendliche können Kräutertees bewusster in ihren Alltag integrieren.

Lavendeltee kann beruhigend wirken und Stress in schulischen Belastungszeiten lindern. Er eignet sich besonders am Abend.

tee für kinder
Für Teenager darf die Auswahl an Teesorten geradezu unendlich sein. - Depositphotos

Auch Zitronenmelisse ist ein guter Begleiter. Sie wirkt harmonisierend und unterstützt ein gesundes Schlafverhalten.

Worauf Eltern achten sollten

Tee kann eine wohltuende Ergänzung im Alltag von Kindern sein. Wichtig ist jedoch die altersgerechte Auswahl.

Auch auf eine hochwertige Qualität der Tees sollten Eltern setzen. Bio-Produkte enthalten weniger Schadstoffe und sind oft besonders mild.

Schliesslich gilt: Mag das Kind eine Sorte nicht, ist im Zweifel lieber das Ausprobieren einer anderen angesagt. Jedes Kind ist anders. Möchtest du deinem etwas Gutes tun, berücksichtige auch, was ihm tatsächlich gut tut.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Kinder trinken nur Eistee mit viel Zucker !

Weiterlesen

Obst und Gemüse.
6 Interaktionen
Nau Gesundheit

MEHR AUS STADT BERN

Demo
46 Interaktionen
«Massaker»
Beatrice Wertli Meierhans
9 Interaktionen
Wertli
Berner Mattelift
1 Interaktionen
«Senkeltram»
Marc Jost Ferien
20 Interaktionen
«Angemessen»