9 Ideen, wie du deinen Nachwuchs in den Ferien sinnvoll beschäftigst

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Ferien bedeuten für Kinder Spass – und für Eltern oft Stress. Mit diesen einfachen Tipps wird die schulfreie Zeit sinnvoll, entspannt und sogar lehrreich.

Vater mit Kindern
Ein gut organisierter Ferienplan mit Abwechslung bietet dem Nachwuchs die Möglichkeit, sich sinnvoll zu beschäftigen. - Depositphotos

Die Ferien sind da, die Kids freuen sich riesig auf die freie Zeit, aber du fragst dich vielleicht: Wie soll ich sie bloss beschäftigen? Und was passiert eigentlich mit dem ganzen Schulstoff?

Keine Sorge: Es gibt viele einfache Möglichkeiten – und ganz nebenbei sorgst du dafür, dass sie fürs nächste Schuljahr gut vorbereitet sind.

Tipps für entspannte, sinnvolle Ferientage

Etabliert eine kleine Ferien-Routine: Ein fester Tagesablauf bringt Struktur und hilft deinem Kind, konzentriert zu bleiben. Plane Zeit zum Spielen, Entspannen – und auch mal zum Lernen ein.

Schulstoff im Alltag anwenden: Mathe beim Einkaufen, Lesen beim Kochrezept – wenn dein Kind merkt, dass es Gelerntes im echten Leben nutzen kann, wird Lernen plötzlich richtig spannend.

Mutter und Tochter beim Einkaufen
Ob beim Einkaufen oder in der Küche: Wichtig ist, Kinder in Alltagsaufgaben einzubinden, damit sie ihr erlerntes Wissen testen können. - Depositphotos

Setzt auf interaktive Lernspiele: Kinder lernen besser, wenn Lernen Spass macht! Apps mit kleinen Quizfragen oder Lernspielen können super motivieren.

So wird Lernen lebendig

Fördert die Lust am Lesen: Lesen erweitert nicht nur den Wortschatz, sondern trainiert auch das Textverständnis – eine wichtige Grundlage für jedes Schulfach.

Kocht oder backt gemeinsam: In der Küche wird’s nicht nur lecker – hier kann man auch Mathe, Lesen und Teamwork ganz spielerisch üben. Und Spass macht’s obendrein.

Lasst euer Kind Neues ausprobieren: Ferien sind die perfekte Zeit, um Interessen zu entdecken – vielleicht ein Musikinstrument, einfache Programmierung oder ein kreatives Hobby wie Malen oder Schreiben? Neue Impulse bringen frischen Schwung ins Lernen.

Bildschirmzeit mit Sinn – aber nicht nur digital

Mische digital und analog: Neben Tablet und Co tun auch klassische Spiele, kreative Bastelideen oder Gartenarbeit richtig gut. Abwechslung bringt Balance.

Junges Mädchen mit Gartenerde
Ferien sind die perfekte Zeit, um neue Hobbys zu entdecken. - Depositphotos

Setzt kleine Ziele – und feiert Erfolge: Wenn dein Kind merkt, dass es etwas geschafft hat, gibt das einen echten Motivationsschub. Und ein kleines Lob oder eine Belohnung wirken oft Wunder.

Bietet individuelles Lernen: Jedes Kind ist anders. Mit passenden Programmen oder Übungen kann dein Kind genau dort weitermachen, wo es aufgehört hat – im eigenen Tempo.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2347 (nicht angemeldet)

STRESS macht man selber , die Eltern ... in der heutigen Zeit ... sind ja froh , wenn die Kinder weg sind...Frage...wieso stellt Ihr noch Kinder in diese kaputte Welt noch auf....

User #1286 (nicht angemeldet)

Idee Nr. 10. Hier Sohnemann, hier hast du 200 CHF. Mach dir einen lustigen Nachmittag. LOL.

Weiterlesen

Kinder Schlafzimmer Bett Tablet
2 Interaktionen
Smartphone, iPad & Co
Kind beim Essen
3 Interaktionen
Familie
zvg
Tagesausflug

MEHR FERIEN

Ferien Paar
Auffahrts-Tipps
-
37 Interaktionen
Ferien in Italien
Lago Maggiore Ferien
25 Interaktionen
Ferien an Auffahrt
Lissabon
Für Paare

MEHR AUS STADT BERN

Wegweiser
4 Interaktionen
Kanton Bern
YB GC Final-Playoff
10 Interaktionen
Elfmeter-Krimi!
-
Hatte Schmerzen
Kundgebung Bern
8 Interaktionen
In Bern