Zürich: Automesse mit Neuheiten-Feuerwerk
Erlebe die Auto Zürich 2025! Neuer Ausstellerrekord, Top-Modelle wie Corsa GSE & E-CLA sowie der neue Ferrari Amalfi warten.

Du liebst den Geruch von Neuwagen? Neue Technologien faszinieren dich? Dann markiere dir das Datum!
Die Auto Zürich öffnet bald ihre Tore in der Messe Zürich. Dort erlebst du die neuesten Modelle und Trends der Automobilwelt hautnah.
Wir zeigen, was du auf der grössten Automesse der Schweiz im Herbst 2025 nicht verpassen darfst. Erfahre hier alles über Highlights, Aussteller und die aktuellen Ticketpreise.
Neuer Ausstellerrekord und Top-Modelle
Über 70 Neuwagenmarken präsentieren sich auf der Auto Zürich 2025. Das bedeutet: ein neuer Ausstellerrekord.
Viele Modelle feiern ihre Schweiz-Premiere. Opel zeigt beispielsweise den Corsa GSE Vision Gran Turismo.

Dieses High-Performance-Konzeptmodell verspricht 800 PS. Auch der neue, vollelektrische Mercedes CLA mit seiner beeindruckenden Reichweite von bis zu 790 Kilometern ist dabei.
Elektrische Innovationen und Sportwagen
Elektromobilität spielt eine zentrale Rolle. Der Polestar 5 etwa ist ein neuer Elektro-Stern am GT-Himmel.
Er zeigt, wie aufregend elektrisches Fahren sein kann. Aber auch Fans klassischer Sportwagen kommen auf ihre Kosten.

Ferrari präsentiert seinen neuen Einstiegssportler, den Amalfi. Er beerbt den erfolgreichen Roma. Die Messe zeigt somit eine perfekte Mischung aus Zukunft und Tradition.
Praktische Informationen für Besucher
Die Auto Zürich 2025 findet vom 30. Oktober bis 2. November statt. Veranstaltungsort ist die Messe Zürich.
Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 21 Uhr, am Wochenende (Samstag/Sonntag) bis 19 Uhr. Tageskarten für Erwachsene kosten an der Tageskasse 22 Franken.
Schüler und Studierende zahlen nur 12 Franken. Tipp: Spare Geld, indem du das Ticket online für 19 Franken kaufst. Abendtickets sind unter der Woche ab 18 Uhr für 14 Franken erhältlich.
Aussteller und besondere Hinweise
Rund 70 Automobil-Unternehmen stellen aus. Darunter finden sich grosse Importeure wie die AMAG Group. Sie zeigen die neusten Modelle ihrer Marken. Der Fokus liegt klar auf Neuwagen und Innovationen.
Die Messeleitung erwartet wegen des Ausstellerrekords einen grossen Andrang. Plane die Anreise deshalb sorgfältig und nutzen am besten die öffentlichen Verkehrsmittel.







