Herbst 2025: Günstigste Verbrenner in der Schweiz
Der Kampf um den günstigsten Preis: Sandero, Space Star, i10, C3, MG3. Verlässliche Kleinwagen mit überraschend guter Ausstattung für den Stadtverkehr.

Das Modell Dacia Sandero positioniert sich als Spitzenreiter in der Kategorie der preiswertesten Neufahrzeuge auf dem Schweizer Markt. Es etablierte sich in Europa als eines der absatzstärksten Automobile, was die Effizienz der Dacia-Geschäftsstrategie unterstreicht.

Konsumenten schätzen insbesondere das herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die gewährleistete Zuverlässigkeit im Alltag. Wenn auch ohne jeglichen Luxus, ist der Sandero ein unkompliziertes und verlässliches Transportmittel.

Als kompakter Kleinwagen konzipiert, stellt er im täglichen Betrieb hinreichendes Raumangebot zur Verfügung.
Mitsubishi Space Star (ab CHF 15'099)
Der Mitsubishi Space Star wird als archetypisches City-Fahrzeug klassifiziert, dessen primäres Attribut die hohe Manövrierfähigkeit darstellt. Er zeichnet sich durch seine funktionale Simplizität und die geringen Unterhaltskosten aus.

Bemerkenswert ist die für dieses Preissegment erstaunlich umfassende Serienausstattung. Da der Space Star zu den auslaufenden Verbrennermodellen zählt, wird er zeitnah aus dem Sortiment genommen.
Er bietet jedoch weiterhin eine kurzfristig äusserst kostengünstige Anschaffungsoption. Die unbestreitbare Domäne dieses Modells liegt im urbanen Raum sowie auf kurzen Distanzen im Pendlerverkehr.
Hyundai i10 (ab CHF 15'200)
Als kleinstes Modell des südkoreanischen Produzenten überzeugt der Hyundai i10 durch ein zeitgenössisches Design. Der i10 verfügt über eine bemerkenswert weitreichende Serienausstattung, die eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, wie etwa Frontkollisionswarner und Spurhalteassistent, einschliesst.

Ungeachtet der kompakten Aussenmasse übertrifft der i10 die Erwartungen an das Innenraumangebot. Er repräsentiert eine funktionale und adäquat ausgestattete Gesamtlösung für das Stadtgebiet.

Darüber hinaus leistet der niedrige Kraftstoffverbrauch einen signifikanten Beitrag zur Effizienz im Unterhalt.
Citroën C3 (ab CHF 15'990)
Der jüngst eingeführte Citroën C3 zeichnet sich durch seine robust akzentuierte Crossover-Ästhetik aus. Im Vergleich zu direkten Wettbewerbern offeriert das Modell einen erhöhten Komfort sowie einen insgesamt ansprechenderen und zeitgemäss gestalteten Innenraum.

Der Antrieb erfolgt mittels eines 100 PS starken Turbomotors, welcher eine adäquate Fahrleistung gewährleistet. Seine Wendigkeit optimiert das Fahrerlebnis im urbanen Verkehrsumfeld.

Des Weiteren ist der C3 optional als rein elektrische Version verfügbar, was die Flexibilität der zugrundeliegenden Fahrzeugplattform verdeutlicht.
MG3 (ab CHF 17'990)
Als kostengünstiges Kleinwagenmodell sticht der MG3 durch seine ansprechende Designführung hervor. Das entspricht der DNA des Herstellers: MG setzt auf preiswerte, aber umfassend ausgestattete Fahrzeuge.

Die Ausstattung ist für diese Fahrzeugklasse aller Ehren wert. Die Antriebseinheit liefert 116 PS, was für den Stadtverkehr völlig reicht.

Trotz seines geringen Bekanntheitsgrades ist der MG3 eine attraktive Alternative im Sortiment. Er vereint Wirtschaftlichkeit mit einem Fahrverhalten, das mit den Modellen etablierter Marken konkurrieren kann.