Cadillac Elevated Velocity: Amerikanische E-Performace

Maia Schmied
Maia Schmied

Bern,

Mit der Designstudie «Elevated Velocity» zeigt Cadillac, dass die Zukunft der E-Performance-Autos luxuriös und abenteuerlustig wird.

Cadillac Concept elevated velocity
Das Fahrzeugkonzept ist Teil von Cadillacs Vision für eine vollelektrische Zukunft und integriert Elemente des autonomen Fahrens. - Cadillac

Die amerikanische Luxusmarke Cadillac hat mit der Designstudie «Elevated Velocity» einen spektakulären Ausblick auf die Zukunft ihrer elektrischen Hochleistungsfahrzeuge gegeben. Das Konzeptfahrzeug, ein zweitüriger Crossover, wurde im August 2025 bei «The Quail, A Motorsports Gathering» in Kalifornien vorgestellt.

Es verkörpert Cadillacs Vision, die sportliche DNA der V-Serie in das Elektrozeitalter zu übertragen, und fusioniert dabei extremen Luxus mit technologischer Innovation. Der Name selbst reflektiert die Dualität des Konzepts: «Elevated» für die erhöhte Bodenfreiheit und das luxuriöse Interieur, «Velocity» für die beeindruckende Leistungsfähigkeit.

Ein Blick in das futuristische Cockpit

Im Innenraum herrscht eine futuristische und auf den Fahrer fokussierte Atmosphäre. Das Design verzichtet auf ausladende Bildschirmlandschaften und integriert stattdessen ein rundes Display direkt ins Lenkrad.

Ergänzt wird dies durch ein Head-up-Display mit Augmented Reality, das wichtige Fahrinformationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert. Das Interieur, in einem feurigen Rot gehalten, ist mit edlen Materialien wie Nappaleder und Bouclé-Stoffen verkleidet.

Cadillac Concept vehicles elevated velocity
Die Kabine ist so konzipiert, dass sie ein Gefühl von Weite und Offenheit vermittelt, unterstützt durch grosszügige Glasflächen und ein Panorama-Dach. - Cadillac

Eine besondere Funktion ist der «Elevate Mode», in dem Lenkrad und Pedale für autonomes Fahren eingefahren werden. Das Fahrzeug ist zudem für unterschiedlichste Untergründe konzipiert und verfügt über eine adaptive Luftfederung, die sich für den Offroad-Einsatz anhebt.

Technologische Innovationen für alle Terrains

Es gibt verschiedene Fahrmodi, darunter den «Velocity Mode» für sportliches Fahren auf der Strasse und den «Terra Mode» für optimale Leistung im Gelände. Ein besonders innovatives Feature ist der «Sand Vision»-Modus, der die Sicht bei Sandstürmen verbessern soll.

Die Aussenhaut des Fahrzeugs kann zudem mittels einer sogenannten «Elements Defy»-Technologie vibrieren, um Staub und Schmutz abzuschütteln. Das Exterieur besticht durch eine skulpturale Linienführung und eine aerodynamische Silhouette.

Die markanten Flügeltüren öffnen sich nach oben und erleichtern den Einstieg in den 2+2-sitzigen Innenraum. Die 24-Zoll-Räder sind aus einem Materialmix gefertigt, der Flachsfaser und schwarzes Kristall-Acryl kombiniert.

Aussergewöhnliche Details und Designsprache

Die vertikalen Lichtsignaturen an Front und Heck, die ein Markenzeichen von Cadillac sind, wurden neu interpretiert. Das gesamte Designkonzept ist darauf ausgelegt, die Grenzen zwischen Luxus, Technologie und Abenteuer zu verschmelzen und einen klaren Ausblick auf die zukünftige Designsprache der Marke zu geben.

Cadlillac Elevated Velocity
Das markanteste Merkmal des «Elevated Velocity-Konzepts sind die spektakulären Flügeltüren, die sich senkrecht nach oben öffnen. - Cadillac

Der Cadillac Elevated Velocity ist ein klares Statement, wie sich Cadillac im Segment der elektrischen Performance-Fahrzeuge positionieren möchte: Durch extravagantes Design, fortschrittliche Technologie und kompromisslose Leistung, die sowohl auf als auch abseits der Strasse überzeugt.

Obwohl es sich um eine reine Designstudie handelt, dient sie als wichtiger Impulsgeber für künftige Serienfahrzeuge.

Kommentare

User #9320 (nicht angemeldet)

Ist demnächst ein Autowechsel fällig?? Hier kommt ein Gratistip von mir: Wer schlau ist kauft sich als Überbrückung einen gebrauchten Verbrenner, schaut sich nach einer 2-jährigen gepflegten Occasion um, denn da ist der grösste Abschreiber schon mal weg, und dieses Auto fährt dann noch viele Jahre. Neue Elektroautos sind sehr teuer im Ankauf und stecken immer noch in den Kinderschuhen, sind daher den Preis nicht Wert. Nach dem Kauf eines neuen E-Autos flattern schon nach kurzer Zeit Werbeprospekte ins Haus mit den neuen Modellen die scheinbar noch viel besser sind und dem E-Fahrer wird klar wie dumm er war. Gebrauchte E-Autos will kaum jemand wie man von Autohändlern hört. Bereits schon nach paar wenigen Jahren landen die endgültig auf dem Schrottplatz. Das viele Geld ist weg und die Händler lachen sich erneut einen ab!!

User #9320 (nicht angemeldet)

———————————————————— ———————————————————————————————————————— Wir amüsieren uns immer köstlich wenn wir hier lesen wie man mit allen möglichen Mitteln versucht, dem gutgläubigen Autofahrer einen umweltschädlichen e-Schrott schmackhaft zu machen. Jeder der nur ein bisschen Grips in der Birne hat wird feststellen, dass es hier keineswegs um eine saubere Umwelt geht, sondern einzigst um einen gut organisierten Ge- winn im mehrstelligen Milliardenbereich! ———————————————————— ———————————————————— ————————————————————

Weiterlesen

Cadillac Eldorado Brougham (1957)
75 Interaktionen
Wandel
Cadillac Escalade IQ
66 Interaktionen
Vollblut-Ami
Hypothek
5 Interaktionen
Steuern & Vorsorge

MEHR AUS STADT BERN

Mujinga Kambundji
5 Interaktionen
Im Video
Grosser Rat
1 Interaktionen
Bern
pflegende Angehörige
2 Interaktionen
Motion
Uni Basel vegan Mensa
509 Interaktionen
Bern