Ausdrucksbewegungen bei Ecstatic Dance in der Zürcher St. Jakobskirche

Einmal im Monat treffen sich Tanzfans zum «Ecstatic Dance» in Zürich. Dort tanzen sie barfuss die Abende durch.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tanzfreudige treffen sich einmal monatlich zum «Ecstatic Dance» in Zürich.
  • Beim Anlass wird ohne Drogen oder Alkohol sowie ohne Schuhe ekstatisch getanzt.

Immer am ersten Donnerstag des Monats treffen sich die Fans von «Ecstatic Dance» in der St. Jakobskirche in Zürich. Das Ziel? Ohne Alkohol und Drogen einen Abend lang ekstatisch zu tanzen.

Veranstalterin Johanna Köb hat diese Tradition aus Amerika übernommen. Diesen Donnerstag war zudem ein berühmter DJ aus Amsterdam dabei. Johanna Köb: «Wir sprechen auch nicht. Der Kontakt mit dem Körper ist wichtig, ohne Wörter. Sondern mit Bewegungen. Der Körper lügt nicht.» Sehen Sie sich die Video-Reportage an.

Gesprochen wird dabei nicht. Und es werden auch keine Schuhe getragen. Und Alkohol gibt es auch keinen.

00:00 / 00:00

Einmal pro Monat treffen sich Tanzfans zum «Ecstatic Dance» in Zürich. - Nau

Kommentare

Weiterlesen

Seetal Tourismus
Mit ÖV unterwegs

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
5 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich