Mazda

Mazda MX-5: Der Roadster, der die Autowelt veränderte

Axel Linther
Axel Linther

Der Mazda MX-5 bewies Ende der 80er Jahre, dass ein kleiner, leichter Sportwagen auch in schwierigen Zeiten Erfolg haben kann.

Mazda MX-5
Zeitlos schön ist der in Japan Miata genannte Roadster auch nach über 30 Jahren noch. - Mazda

Trotz interner Widerstände und skeptischen Marktanalysen revolutionierte der Mazda MX-5 ein ganzes Genre. Der «Roadster» war Jahrzehnte tot, nur in England baute man wenige. Der Japaner belebte in den 80er Jahren das Segment wieder neu und beeinflusste dadurch die Autoindustrie.

Woher rührte der Hype? Der MX-5 begeisterte mit einer perfekten 50:50-Gewichtsverteilung, puristischem Heckantrieb, federleichtem Gewicht und einem 1.6-Liter-Motor mit 115 PS.

Sein einfaches, aber liebenswertes Design und der unvergleichliche Fahrspass machten ihn zum Traumauto für viele. Dabei blieb er im Vergleich zur Konkurrenz erschwinglich.

Ein Roadster für die Ewigkeit

Auch heute noch begeistert der MX-5 mit unveränderter Fahrfreude. Trotz fehlender moderner Annehmlichkeiten überzeugt er durch seine Unkompliziertheit, seine Direktheit und seinen Purismus.

Mazda MX-5
Puristisch reduziert zeigt sich das Cockpit: Nichts sollte vom Fahren ablenken. - Mazda

Sein Konzept ist ein Plädoyer für die Freude am Fahren – wovon viele moderne Sportwagen nach Meinung von Motorsport-Enthusiasten weit entfernt sind.

Denn der MX-5 ist Beweis dafür, dass einfache Freuden wie Kurvensurfen und manuelle Gangwechsel echtes Glück bedeuten können. Auch gebrauchte Modelle bieten noch immer viel Fahrspass; und das zu niedrigen Preisen.

Ein japanisches Stück Automobilgeschichte

Der Mazda MX-5 steht für eine Ära, in der Fahrspass und Einfachheit im Vordergrund standen. Und seinen Charakter hat der wendige Japaner auch in den nachfolgenden Generationen behalten.

Wie wenige andere Autos zeigt der Mazda MX-5, dass es für den grossen Wurf auf dem Automobilmarkt nicht immer Superlative braucht. Seine Sportlichkeit, gepaart mit guter Verarbeitung und Langlebigkeit sind für Kunden schlichtweg eine überzeugende Kombination.

Ohne Zweifel ist der «Roadster» ein kleines Stück Automobilgeschichte – und ein gewaltiger Spassfaktor für seine Besitzer.

Kommentare

Weiterlesen

Albar_Jet
5 Interaktionen
Yangwang_U9
5 Interaktionen

MEHR IN AUTOMOBILE

Volkswagen AG, Golf GTI, Werbefoto 3, Innenraum
9 Interaktionen
JAC T8 Pro
5 Interaktionen
Abblendender Innenspiegel
2 Interaktionen
Navigation
2 Interaktionen